Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  660

Parhippum eum videri et habendum esse, si quis usurpato uno vel duobus veredis, quos solos evectio continebit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nathalie.959 am 03.06.2022
Als Verstoß gegen die Transportvorschriften gilt, wer einen oder zwei Pferde mehr nutzt, als sein Reiseausweis erlaubt.

von ferdinand.9871 am 20.01.2023
Er soll als Parhippus gelten und betrachtet werden, wenn jemand einen oder zwei Postpferde genutzt hat, die allein die Reisegenehmigung enthalten wird.

Analyse der Wortformen

continebit
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
duobus
duo: zwei, beide
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
evectio
evectio: EN: ascension, flight, soaring aloft
habendum
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
si
si: wenn, ob, falls
solos
solus: einsam, allein, einzig, nur
uno
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
usurpato
usurpare: benutzen
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
veredis
veredus: leichtes Jagdpferd, hunter
videri
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum