Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  633

Ne diutius ad cunctorum perniciem actuarii numerariorum consortiis adiuventur, illustris auctoritas tua cunctos ex numerariis actuariorum societate praecipiat abstinere atque ab eorum communione discedere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlen.n am 28.12.2017
Damit nicht länger zur Vernichtung aller Actuarii durch die Verbände der Numerarii Vorschub geleistet wird, möge Ihre erlauchte Autorität allen Numerarii gebieten, sich der Gesellschaft der Actuarii zu enthalten und sich von deren Gemeinschaft zu distanzieren.

von linnea957 am 12.01.2019
Um weiteren Schaden für alle zu verhindern, sollte Ihre ausgezeichnete Autorität alle Finanzbeamten anweisen, ihre Verbindungen zu den Buchhaltern einzustellen und alle Beziehungen zu ihnen abzubrechen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
abstinere
abstinere: sich enthalten, abhalten, fernhalten, sich zurückhalten, meiden
actuarii
actuarium: schnelles Segelboot, Meldeboot, Archiv, Kanzlei
actuarius: Schreiber, Sekretär, Buchhalter, Schnellschreiber, schnell, flink, leicht, schnellsegelnd
actuariorum
actuarius: Schreiber, Sekretär, Buchhalter, Schnellschreiber, schnell, flink, leicht, schnellsegelnd
actuarium: schnelles Segelboot, Meldeboot, Archiv, Kanzlei
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adiuventur
adiuvare: helfen, unterstützen, beitragen, fördern, assistieren
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
auctoritas
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Geltung, Gewicht, Gutachten, Bürgschaft, Gewähr, Ruf
auctorita: Autorität, Einfluss, Ansehen, Macht, Recht, Ermächtigung, Gutachten, Meinung
communione
communio: Gemeinschaft, Teilnahme, Teilhabe, Kommunion, Vereinigung
consortiis
consortium: Gemeinschaft, Teilhaberschaft, Gesellschaft, Genossenschaft, Beteiligung, Miteigentum
cunctorum
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cunctos
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
discedere
discedere: weggehen, abreisen, sich entfernen, auseinandergehen, abweichen, sich trennen, verschiedener Meinung sein
diutius
diu: lange, lange Zeit, seit langem
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
illustris
illustris: hell, leuchtend, glänzend, klar, berühmt, angesehen, vornehm, erlaucht, Erlauchter (Titel hoher Beamter im spätrömischen Reich)
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
numerariis
numerarius: Rechner, Buchhalter, Kassierer
numerariorum
numerarius: Rechner, Buchhalter, Kassierer
perniciem
pernicies: Verderben, Untergang, Unheil, Verhängnis, Zerstörung
praecipiat
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
societate
societas: Gesellschaft, Gemeinschaft, Bündnis, Verbindung, Teilhabe, Teilnahme, Partnerschaft
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum