Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  226

Eos qui agitandi munus exercent illustris auctoritas tua nullis praeter circense certamen adfici noverit oportere suppliciis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jamy919 am 08.10.2022
Eure hohe Stelle sollte sich dessen bewusst sein, dass Wagenlenker nur Strafen in Bezug auf ihre Leistung im Zirkus erhalten sollten und nicht für andere Angelegenheiten.

von liah9894 am 13.06.2021
Eure erlauchte Autorität möge wissen, dass diejenigen, die den Dienst des Wagenlenkers ausüben, keinen anderen Strafen unterworfen sein sollten als jenen, die Zirkuswettbewerbe betreffen.

Analyse der Wortformen

adfici
adficere: befallen, beeinflussen, schwächen, beschädigen, auswirken auf, beeindrucken, bewegen
agitandi
agitare: treiben, hetzen, jagen, betreiben, verhandeln, handeln, erörtern, überlegen, beunruhigen, quälen
auctoritas
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Geltung, Gewicht, Gutachten, Bürgschaft, Gewähr, Ruf
auctorita: Autorität, Einfluss, Ansehen, Macht, Recht, Ermächtigung, Gutachten, Meinung
certamen
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, Auseinandersetzung, Zwist, Disput
circense
circensis: Zirkus-, zum Zirkus gehörig, Zirkusspiele (Plural), Spiele im Circus Maximus (Plural)
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
exercent
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
illustris
illustris: hell, leuchtend, glänzend, klar, berühmt, angesehen, vornehm, erlaucht, Erlauchter (Titel hoher Beamter im spätrömischen Reich)
munus
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
noverit
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
nullis
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
oportere
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
suppliciis
supplicium: Strafe, Hinrichtung, Folter, demütige Bitte, Flehen
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum