Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  227

Si qua in publicis porticibus vel in his civitatum locis, in quibus nostrae solent imagines consecrari, pictura pantomimum veste humili et rugosis sinibus agitatorem aut vilem offerat histrionem, ilico revellatur neque umquam posthac liceat in loco honesto inhonestas adnotare personas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ada.844 am 10.11.2019
Sollte in öffentlichen Durchgängen oder in städtischen Bereichen, in denen üblicherweise unsere offiziellen Porträts ausgestellt werden, ein Kunstwerk einen Pantomimen in zerlumpter Kleidung, einen Wagenlenker oder einen niedrigen Schauspieler darstellen, muss es unverzüglich entfernt werden, und es soll künftig nicht mehr erlaubt sein, unehrenwerte Charaktere an respektierten Orten darzustellen.

von larissa.861 am 18.03.2014
Sollte ein Bild in öffentlichen Säulenhallen oder an jenen Orten der Städte, an denen unsere Bildnisse üblicherweise geweiht werden, einen Pantomimus in bescheidener Kleidung mit zerfurchten Falten, einen Wagenlenker oder einen wertlosen Schauspieler darstellen, so soll es sofort abgerissen werden, und es soll künftig niemals erlaubt sein, unehrenwerte Personen an einem ehrenhaften Ort darzustellen.

Analyse der Wortformen

adnotare
adnotare: anmerken, notieren, aufschreiben, bemerken, beachten, annotieren
agitatorem
agitator: Treiber, Anstifter, Hetzer, Agitator, Lenker
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
civitatum
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
consecrari
consecrare: weihen, einweihen, heiligen, widmen, verewigen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
histrionem
histrio: Schauspieler, Bühnenspieler, Mime
honesto
honestus: ehrenhaft, ehrenvoll, angesehen, anständig, ehrenwert, rechtschaffen, tugendhaft, sittlich gut, ehrlich
honestare: ehren, auszeichnen, schmücken, würdigen, in Ehren halten
humili
humilis: niedrig, demütig, gering, unbedeutend, einfach, schlicht, schwach, gemein
ilico
ilico: auf der Stelle, sofort, unverzüglich, sogleich, ohne Verzug
imagines
imago: Bild, Abbild, Ebenbild, Vorstellung, Idee, Erscheinung, Schattenbild
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inhonestas
inhonestus: unehrenhaft, schändlich, schimpflich, unanständig, unzüchtig, niederträchtig
inhonestare: entehren, beschimpfen, schänden, verunehren, unansehnlich machen
inhonestas: Unehre, Schande, Unanständigkeit, Unwürdigkeit
liceat
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
locis
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
loco
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
loco: anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
nostrae
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
offerat
offerre: anbieten, darbringen, darbieten, entgegenbringen, offerieren, präsentieren, opfern
offerare: anbieten, darbringen, offerieren, aussetzen, preisgeben
pantomimum
pantomimus: Pantomime, Pantomime-Darsteller
pantomima: Pantomime, stummes Schauspiel, Mimin
personas
persona: Maske, Rolle, Person, Persönlichkeit, Gestalt, Ansehen
personare: widerhallen, laut erschallen, ertönen, zum Klingen bringen, besingen
pictura
pictura: Gemälde, Malerei, Bild, Darstellung
pingere: malen, darstellen, abbilden, schildern, bemalen, färben, sticken
porticibus
porticus: Säulenhalle, Halle, Portikus, Bogengang
posthac
posthac: künftig, in Zukunft, von nun an, hinfort, nachher, hernach
publicis
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
revellatur
revellere: abreißen, ausreißen, herausreißen, wegreißen, losreißen, ausrupfen, auszupfen
rugosis
rugosus: faltig, runzelig, rau, uneben, voller Falten
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sinibus
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
solent
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
umquam
umquam: jemals, irgendwann, zu irgendeiner Zeit
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
veste
vestis: Kleidung, Kleid, Gewand, Kleidungsstück, Garderobe, Decke, Teppich
vilem
vilis: wertlos, billig, geringwertig, gemein, niedrig, verächtlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum