Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  225

Quisquis equosus, quos vel serenitas nostra vel ordinarii consules tribuunt voluptatibus, ad commodum compendiumque privatum abduxerit, unius librae auri condemnatione multetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annabelle.9939 am 01.12.2017
Wer immer Pferde, die von der kaiserlichen Hoheit oder ordentlichen Konsuln für öffentliche Unterhaltung bereitgestellt werden, für private Vorteile verwendet, wird mit einer Geldbuße von einem Pfund Gold belegt.

von rebekka.8862 am 02.10.2018
Wer Pferde, die entweder Unsere Erhabenheit oder die ordentlichen Konsuln für Vergnügungen bestimmt haben, zu privatem Vorteil und Gewinn wegführt, soll mit einer Geldbuße von einem Pfund Gold bestraft werden.

Analyse der Wortformen

abduxerit
abducere: abbringen, wegführen, verschleppen, abführen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
auri
auris: Ohr
aurum: Gold, Goldschmuck
commodum
commodum: Vorteil, Nutzen
commodus: bequem, angemessen, vollständig
condemnatione
condemnatio: Verurteilung
consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
librae
libra: Waage, Pfund, balance
multetur
multare: bestrafen, strafen
nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
ordinarii
ordinarius: ordentlich, ordinary
privatum
privare: berauben
privatus: privat, persönlich, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig
Quisquis
quisquis: wer auch immer, wer nur immer
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
serenitas
serenitas: heiteres Wetter, Heiterkeit
tribuunt
tribuere: zuteilen, gewähren, zuteil werden lassen, einteilen
unius
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
voluptatibus
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Behagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum