Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  224

Verumtamen cum primates viri populi studiis ac voluptatibus grati esse cupiant, promptius permittimus, ut integra sit voluptas, quae volentium celebretur impensis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sofi.i am 04.10.2020
Gleichwohl, da die führenden Männer des Volkes danach streben, durch Tätigkeiten und Vergnügungen gefällig zu erscheinen, gestatten wir umso bereitwilliger, dass die Freude vollständig sei, die auf Kosten der Willigen gefeiert werden kann.

von Kaan am 01.11.2015
Indessen, da Gemeindeführer bestrebt sind, dem Volk durch Unterhaltung und Aktivitäten zu gefallen, gestatten wir es bereitwilliger, dass diese Festlichkeiten ungehindert fortbestehen, solange sie durch freiwillige Beiträge finanziert werden.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
celebretur
celebrare: feiern, rühmen, überall verbreiten, verherrlichen, preisen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cupiant
cupere: wünschen, begehren, (haben) wollen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
grati
crates: Geflecht, Dank
cratire: EN: bush-harrow
cratis: unentgeltlich, umsonst, Geflecht, Hürde, without payment, for nothing
gratus: angenehm, anmutig, dankbar, erwünscht, willkommen, beliebt
impensis
impendere: aufwenden, herüberhängen, überragen
impensa: Aufwand
impensus: teuer, excessive
integra
integer: anständig, unversehrt, unberührt, rein, untadelig, nicht erschöpft
integrare: EN: renew
permittimus
permittere: überlassen, erlauben, anvertrauen
populi
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
primates
primas: der Erste
promptius
prompte: EN: so as to be ready at hand
promptus: Sichtbarkeit, gleich zur Hand, bereit, entschlossen, bereitwillig, brought forward, manifest, disclosed
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
studiis
studium: Beschäftigung, Bemühung, Eifer, Studium
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
Verumtamen
verumtamen: aber doch, dennoch, trotzdem, gleichwohl
viri
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
volentium
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volens: absichtlich, welcome
voluptas
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Behagen
voluptatibus
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Behagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum