Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  478

Actuarii nisi expleto triginta dierum spatio pittacia authentica confestim tradiderint, species, quas ex fiscalibus conditis dissimulaverint excludere vel numero cuius ratiocinia pertractant supersederint erogare, de propriis facultatibus vel militibus ipsis vel fiscalibus horreis adigantur inferre.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von neo.t am 20.05.2016
Buchhalter, die ihre offiziellen Aufzeichnungen nicht innerhalb von dreißig Tagen einreichen, werden gezwungen sein, aus eigenen Mitteln entweder den Soldaten oder den staatlichen Lagerhäusern Ersatz zu leisten für Vorräte, die sie vor öffentlichen Lagern verborgen oder deren Verteilung sie entgegen ihren Buchhaltungsunterlagen unterlassen haben.

von amelie.y am 06.04.2023
Die Actuarii müssen, wenn sie nicht innerhalb von dreißig Tagen die authentischen Aufzeichnungen unverzüglich übergeben haben, aus eigenen Mitteln entweder direkt an die Soldaten oder an die fiskalischen Speicher die Vorräte zahlen, die sie aus den fiskalischen Lagerhäusern ausgeschlossen oder deren Verteilung sie entsprechend der Anzahl, deren Abrechnungen sie führen, vernachlässigt haben.

Analyse der Wortformen

Actuarii
actuarium: Jagd
actuarius: schnell, schnellsegelnd, clerk, account/book-keeper, secretary, nimble, light
adigantur
adicere: hinzufügen, erhöhen
authentica
authenticare: EN: verify, authenticate
authenticum: EN: original/authentic document, the original
authenticus: EN: original (document), genuine, authentic
conditis
condere: gründen, wiederherstellen, bauen, erbauen, ausbauen, bestatten, verwahren, verbergen
condire: würzen
conditum: EN: aromatic/spiced wine, something hidden/concealed
conditus: gewürzt, spiced up, flavored, savory, kept in store
confestim
confestim: unverzüglich, suddenly
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
de
de: über, von ... herab, von
dierum
dies: Tag, Datum, Termin
dissimulaverint
dissimulare: verheimlichen, verbergen, sich verstellen
erogare
erogare: ausgeben, eintreiben
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
excludere
excludere: ausschalten, trennen, ausschließen
expleto
explere: ausfüllen, erfüllen
facultatibus
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Erlaubnis, Tunlichkeit
fiscalibus
fiscale: Einnahmen durch die kaiserliche Staatskasse
fiscalis: zur Staatskasse gehörend
horreis
horreum: Vorratskammer, Speicher
inferre
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
militibus
miles: Soldat, Krieger
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
numero
numerare: zählen
numero: an der Zahl
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
pittacia
pittacium: Lederstückchen
propriis
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ratiocinia
ratiocinium: EN: accounting
spatio
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
species
specere: schauen, schauen
species: Anschein, Erscheinung, Art, Gattung
supersederint
supersedere: auf etw. sitzen
tradiderint
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
triginta
triginta: dreißig, dreissig
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum