Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  600

Et iudices, si dissimulaverint vel ulterius litigantem audierint vel aliquid allegandum admiserint vel sub quodam ambiguitatis colore ad nos rettulerint, triginta librarum auri condemnatione plectendi sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ariana.d am 17.01.2019
Und Richter werden mit einer Strafe von dreißig Pfund Gold belegt, wenn sie entweder die Regeln ignorieren, ein Verfahren fortsetzen, zusätzliche Rechtfertigungen zulassen oder die Angelegenheit mit vorgetäuschten Ungewissheitsbehauptungen an uns verweisen.

von sofia.8928 am 23.07.2017
Und Richter, die Unwissenheit vorgetäuscht oder einen Streitenden weiter angehört oder eine Behauptung zugelassen oder uns unter einem gewissen Schein der Mehrdeutigkeit vorgelegt haben, sollen mit einer Verurteilung von dreißig Pfund Gold bestraft werden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
admiserint
admittere: zulassen, erlauben, gestatten, hineinlassen, empfangen, anerkennen, begehen (Verbrechen)
aliquid
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquid: etwas, irgendetwas, ein wenig, einigermaßen, zum Teil
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
allegandum
allegare: anführen, vorbringen, beibringen, als Beweis anführen, entsenden, abordnen
ambiguitatis
ambiguitas: Zweideutigkeit, Doppelsinn, Unklarheit, Ungewissheit, Mehrdeutigkeit
audierint
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
auri
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
colore
color: Farbe, Färbung, Anstrich, Aussehen, Schein, Vorwand
condemnatione
condemnatio: Verurteilung, Schuldspruch, Verdammung, Tadel
dissimulaverint
dissimulare: verheimlichen, verbergen, sich verstellen, heucheln, vortäuschen, ignorieren
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
iudices
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
librarum
libra: Waage, Pfund, Libra (Sternbild)
litigantem
litigare: streiten, prozessieren, rechten, einen Rechtsstreit führen
nos
nos: wir, uns
plectendi
plectere: flechten, winden, schlingen, schlagen, stoßen, bestrafen
quodam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rettulerint
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
triginta
triginta: dreißig
ulterius
ultra: darüber hinaus, weiter, mehr, über ... hinaus, jenseits, jenseits (von), über ... hinaus
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum