Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  1131

Si minores vel ex patris nomine vel ex suo, debitis dumtaxat fiscalibus ingruentibus, vel ex privatis contractibus reperiantur obnoxii, decreti interpositio a constantiniano praetore celebranda est, probatis examussim causis, ut patefacta rerum fide firma venditio perseveret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jule.i am 24.12.2013
Wenn Minderjährige, entweder im Namen des Vaters oder in eigenem Namen, mit ausschließlich fiskalischen Schulden belastet oder aus privaten Verträgen haftbar gefunden werden, muss die Einlegung eines Dekrets durch den konstantinischen Prätor vorgenommen werden, nachdem die Ursachen sorgfältig geprüft wurden, so dass nach Aufdeckung der Wahrheit der Angelegenheiten der feste Verkauf bestehen bleibt.

von yusuf.9883 am 23.07.2024
Werden Minderjährige als verschuldet festgestellt, sei es im Namen ihres Vaters oder in eigenem Namen, sei es durch steuerliche Verpflichtungen oder private Verträge, muss der constantinische Prätor nach sorgfältiger Prüfung der Umstände einen Erlass herausgeben, sodass nach Verifizierung der Tatsachen der Verkauf als gültig und endgültig betrachtet werden kann.

Analyse der Wortformen

Si
si: wenn, ob, falls
minores
minor: kleiner, geringer, minder
minorare: verringern, verkleinern, vermindern, drohen
parvus: klein, gering
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
patris
pater: Vater
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
debitis
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitum: Schuld, gebührend
debitus: schuldig, schuldig, gebührend, owed
dumtaxat
dumtaxat: genau genommen, no more than
fiscalibus
fiscale: Einnahmen durch die kaiserliche Staatskasse
fiscalis: zur Staatskasse gehörend
ingruentibus
ingruere: auf jemanden losstürzen
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
privatis
privare: berauben
privatus: privat, persönlich, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig
contractibus
contractus: Vertrag
reperiantur
reperire: finden, wiederfinden
obnoxii
obnoxius: straffällig, abhängig, schuldig
decreti
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
decretum: Beschluss, Beschluß, principle, doctrine, ordinance
interpositio
interpositio: das Dazwischensetzen, inclusion, introduction, placing between
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
praetore
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
celebranda
celebrare: feiern, rühmen, überall verbreiten, verherrlichen, preisen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
probatis
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
examussim
examussim: nach dem Richtscheit, exactly, quite
causis
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
patefacta
patefacere: weit öffnen
pateferi: EN: be made known/opened/revealed/uncovered/disclosed/exposed
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
fide
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidus: treu, zuverlässig, loyal, ergeben
firma
firmare: befestigen
firmus: fest, stark, sicher, standhaft, dauerhaft, feststehend
venditio
venditio: Verkauf
perseveret
perseverare: fortfahren, beharren, verharren bei, persevere

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum