Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  423

Sin vero quisquam missus a numero vel a tribuno ad comitatum serenitatis nostrae pervenerit ( aliter enim eos hoc facere vetamus), ilico se viris illustribus comitibus, sub quorum regimine constituti sunt, offerre festinet et causas profectionis exponat, ut et responsum caeleste mereatur et citam remeandi accipiat facultatem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pepe.912 am 14.10.2023
Wenn jedoch jemand, der von einem Numerus oder einem Tribun gesandt wurde, an den Hof Unserer Erhabenheit gelangt (denn wir untersagen ihnen, dies anders zu tun), soll er sich eilends den erlauchten Grafen vorstellen, unter deren Verwaltung sie stehen, und die Gründe seiner Reise darlegen, auf dass er eine himmlische Antwort verdiene und schnelle Erlaubnis zur Rückkehr erhalte.

von franziska.9955 am 14.10.2022
Wenn jedoch jemand von seiner Einheit oder seinem Kommandanten zum kaiserlichen Hof gesandt wird (was wir auf keine andere Weise gestatten), muss er sich unverzüglich bei den ausgezeichneten Grafen melden, unter deren Befehl er steht, und die Gründe seiner Reise darlegen, damit er unsere göttliche Antwort erhalte und schnell die Erlaubnis zur Rückkehr bekomme.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
accipiat
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aliter
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
aliter: entgegengesetzt, anders, ein andermal, sonst, differently
caeleste
caeleste: himmlische Sachen/Dinge, übernatürliche Sachen/Dinge
caelestis: himmlisch, göttlich, übernatürlich
causas
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
citam
ciere: in Bewegung setzen, herbeirufen, rütteln, beunruhigen
cire: bewegen, schütteln, in Bewegung setzen
citus: schnell
comitatum
comitare: begleiten, einhergehen
comitas: Freundlichkeit, Heiterkeit, courtesy
comitatus: Begleitung, Gefolge, Gesellschaft, Gefolgschaft, Geleit, Begleiten
comitibus
comes: Begleiter, Gefährte, Erzieher, Kamerad
constituti
constituere: beschließen, festlegen
constitutum: Verabredung, Verfügung
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
enim
enim: nämlich, denn
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
exponat
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
facultatem
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Erlaubnis, Tunlichkeit
festinet
festinare: eilen, beschleunigen, hurry
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
ilico
ilico: auf der Stelle, sofort
illustribus
illustris: hell, erleuchtet, berühmt, auffallend, Erlauchter (Titel der höchsten Offiziere im späten Kaiserreich)
mereatur
merere: verdienen, erwerben
missus
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
nostrae
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
numero
numerare: zählen
numero: an der Zahl
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
offerre
offerre: entgegenbringen, anbieten, darbieten, bieten
pervenerit
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
profectionis
profectio: Abreise, Aufbruch, Reise, Zug, Abmarsch
quisquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
regimine
regimen: Lenkung, Leitung, steering
remeandi
remeare: zurückgehen
responsum
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
responsum: Antwort, Bescheid
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
serenitatis
serenitas: heiteres Wetter, Heiterkeit
Sin
sin: wenn aber
sub
sub: unter, am Fuße von
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tribuno
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
vetamus
vetare: hindern, verhindern, verbieten
viris
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum