Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  408

Cum adlegatis septem annos in desertione egisse maritum sororis vestrae et indulgentia nostra esse restitutum, non recte desideratis, ut id tempus, ac si in castris fuerit, habeatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rose.849 am 07.05.2024
Da Sie angeben, dass der Ehemann Ihrer Schwester sieben Jahre desertiert war und durch unsere Gnade wiederhergestellt wurde, begehren Sie zu Unrecht, dass diese Zeit so behandelt werde, als wäre er in militärischem Dienst gewesen.

von aleksandar.p am 18.05.2022
Sie berichten, dass der Ehemann Ihrer Schwester sieben Jahre unerlaubt abwesend war und von unserer Gnade begnadigt wurde. Daher ist Ihr Antrag, diese Zeit so zu behandeln, als hätte er Militärdienst geleistet, unbegründet.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
adlegatis
adlegare: EN: depute/send as agent, commission, put up
adlegere: EN: choose, admit, elect, recruit, select, appoint
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
castris
castra: Lager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
desertione
desertio: EN: desertion
desideratis
desiderare: verlangen, vermissen, wünschen, ersehnen, sich sehnen nach
desideratus: EN: desired, longed for, sought after
desidere: müßig dasitzen, sich sehnen nach
egisse
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
habeatur
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
indulgentia
indulgens: nachsichtig, gnädig, huldreich, huldvoll
indulgentia: Nachsicht, Milde, Gnade
indulgere: nachsichtig
maritum
maritus: Ehemann, Gatte
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
recte
regere: regieren, leiten, lenken
recte: richtig, geradeaus, zu Recht
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht
restitutum
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
septem
septem: sieben
si
si: wenn, ob, falls
sororis
soror: Schwester
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vestrae
vester: euer, eure, eures

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum