Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  407

Defunctorum in desertione bona confiscari divus marcus et antoninus pater meus constituit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasmin.n am 30.03.2020
Der göttliche Marcus und Antoninus, mein Vater, verfügte, dass die Güter der Verstorbenen bei Desertion eingezogen werden.

von luke867 am 25.06.2015
Marcus Aurelius und mein Vater Antoninus verfügten, dass der Besitz von Personen, die ohne Erben sterben, konfisziert werden soll.

Analyse der Wortformen

bona
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
confiscari
confiscare: beschlagnahmen, konfiszieren, einziehen, für verfallen erklären
constituit
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
defunctorum
defungi: beenden, vollenden, erledigen, sich entledigen, loswerden, sich einer Sache entziehen, eine Aufgabe erfüllen
defunctus: tot, verstorben, verschieden, Toter, Verstorbener
defunctum: der/die Tote, Leichnam
desertione
desertio: Desertion, Verlassen, Verlassung, Fahnenflucht, Abfall
divus
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
marcus
Marcus: Marcus (Pränomen)
marcus: Marcus, Mark
meus
meus: mein, meine, meines, meinige
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum