Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  608

Ea, quae de temporibus in integrum restitutionum legibus cauta sunt, custodiri convenit, et si forte quis beneficio nostro aetatis veniam fuerit consecutus, ex eo die, quo indulgentia nostra in iudicio competenti fuerit intimata eique administratio rei propriae permissa, ut ad persequendas in integrum restitutionum finiendasque causas iure tempus habeat praestitutum, ita tamen, ut numquam minoribus viginti quinque annis constitutis de his, quae ante impetratam veniam aetatis gesserunt, auxilium in integrum restitutionis denegetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von phillipp.c am 06.02.2019
Die gesetzlich festgelegten Fristen für vollständige Wiedergutmachung müssen eingehalten werden. Wenn jemand unsere Erlaubnis erhält, vor dem üblichen Alter als Erwachsener zu handeln, beginnt die gesetzlich vorgeschriebene Frist für die Verfolgung und Abwicklung von Wiedergutmachungsfällen an dem Tag, an dem diese Erlaubnis im zuständigen Gericht verkündet wird und ihnen die Verwaltung ihres eigenen Vermögens gestattet wird. Personen unter fünfundzwanzig Jahren darf jedoch niemals das Recht auf vollständige Wiedergutmachung für Handlungen verwehrt werden, die sie vor Erhalt dieser vorzeitigen Alterserlaubnis vorgenommen haben.

von joy.w am 12.01.2023
Jene Dinge, welche die Fristen der vollständigen Restitution betreffend durch Gesetze vorgesehen sind, gebührt es zu beachten, und falls jemand durch unsere Gunst eine Altersdispensation erhalten haben sollte, von dem Tag an, an dem unsere Nachsicht im zuständigen Gericht verkündet und ihm die Verwaltung seines eigenen Vermögens gestattet wurde, sodass er zur Verfolgung und Beendigung der Restitutionsangelegenheiten die gesetzlich vorgeschriebene Zeit hat, und zwar derart, dass denjenigen, die weniger als fünfundzwanzig Jahre alt sind, hinsichtlich der Dinge, die sie vor der erlangten Altersdispensation durchgeführt haben, niemals die Hilfe der vollständigen Restitution verweigert werde.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
administratio
administratio: Verwaltung, Leitung, Hilfeleistung, Handhabung
aetatis
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
aetatis: Alter, Lebensalter, Zeitalter
annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
auxilium
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
beneficio
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
causas
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
cauta
cavere: achtgeben, sich hüten, sich vorsehen, vorsichtig sein
cautum: EN: provisions (pl.) (of a law)
cautus: vorsichtig, gesichert
competenti
competens: angemessen, corresponding to, proper/appropriate/suitable
competere: EN: meet
consecutus
consequi: verfolgen, nachfolgen, erreichen, sich ergeben aus
constitutis
constituere: beschließen, festlegen
constitutum: Verabredung, Verfügung
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
convenit
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
custodiri
custodire: beaufsichtigen, bewachen
de
de: über, von ... herab, von
denegetur
denegare: leugnen, rundweg abschlagen
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
Ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eique
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gesserunt
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
habeat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
impetratam
impetrare: durchsetzen, erreichen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
indulgentia
indulgens: nachsichtig, gnädig, huldreich, huldvoll
indulgentia: Nachsicht, Milde, Gnade
indulgere: nachsichtig
integrum
integer: anständig, unversehrt, unberührt, rein, untadelig, nicht erschöpft
intimata
intimare: EN: tell, tell about, relate, narrate, recount, describe
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
legibus
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
minoribus
minor: kleiner, geringer, minder
parvus: klein, gering
nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
nostro
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
numquam
numquam: niemals, nie
permissa
permittere: überlassen, erlauben, anvertrauen
persequendas
persequi: verfolgen, nachgehen, nachfolgen, fortsetzen, ausführen
praestitutum
praestituere: vorher festsetzen
propriae
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quinque
quinque: fünf
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
restitutionis
restitutio: Widerherstellung
restitutionum
restitutio: Widerherstellung
si
si: wenn, ob, falls
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
temporibus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
veniam
venia: Verzeihung, Nachsicht, Gnade, Schonung, Gefälligkeit
venire: kommen
viginti
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum