Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  388

Excipiendis videlicet nec deducendis in hanc perpetuo conservandam legem pragmaticam eis, qui binas militias simul compositas et sociali nexas consortio fuerint adsecuti, ut in viris dicatissimis scholaribus atque candidatis fieri moris est nec non in viris devotis laterculensibus et pragmaticariis vel a secretis contigit, quos memorialium etiam aut agentum in rebus adornat cingulus, et si qui simili stipendiorum iunguntur copula.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kilian.925 am 05.04.2022
Dieses dauerhafte Verwaltungsgesetz findet keine Anwendung auf diejenigen, die zwei kombinierte militärische Positionen innegehabt haben, die amtlich miteinander verbunden sind, wie dies typischerweise bei engagierten Verwaltungsbeamten und Kandidaten, sowie bei hingebungsvollen Verwaltungsoffizieren, Rechtssekretären und Sekretären der Fall ist, die zugleich Positionen als Archivare oder kaiserliche Beauftragte innehaben, und andere, die durch ähnliche Dienstbedingungen verbunden sind.

von tabea.d am 28.11.2023
Von dieser auf Dauer zu bewahrenden pragmatischen Gesetzgebung ausgenommen und nicht einzubeziehen sind diejenigen, die zwei kombinierte Militärdienste in sozialer Partnerschaft erworben haben, wie es bei den höchst engagierten Gelehrten und Kandidaten üblich ist, aber auch bei den hingebungsvollen Verwaltungsbeamten und administrativen Mitarbeitern oder Sekretären geschieht, die auch mit dem Gürtel der Protokollführer oder Verwaltungsagenten geschmückt sind, sowie diejenigen, die durch ein ähnliches Dienstleistungsband verbunden sind.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
adornat
adornare: schmücken, ausstatten, bereiten, vorbereiten, zurüsten
adsecuti
adsequi: erreichen, erlangen, einholen, nachfolgen, gleichkommen
agentum
agens: handelnd, tätig, wirksam, effizient, energisch, treibend, Handelnder, Täter, Ausführender, Anwalt, Fürsprecher
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
binas
duo: zwei
binus: je zwei, paarweise, doppelt
binare: verdoppeln, paarweise verbinden, zusammenfügen
candidatis
candidatus: Kandidat, Bewerber um ein Amt, Amtsbewerber, weißgekleidet, weiß, hell, glänzend
candidare: weiß machen, hell machen, glänzend machen, sich um ein Amt bewerben
candidata: Kandidatin (für ein Amt)
cingulus
cingulus: Gürtel, Wehrgehänge, Zone, Erdzone
compositas
componere: zusammensetzen, zusammenfügen, zusammenstellen, verfassen, dichten, ordnen, schlichten, beruhigen, beilegen, vergleichen, beenden, abschließen
compositus: zusammengesetzt, geordnet, wohlgeordnet, regelmäßig, ruhig, gefasst, vorbereitet, bereit, passend, geeignet, ausgebildet, tüchtig
conservandam
conservare: bewahren, erhalten, konservieren, schützen, retten
consortio
consortium: Gemeinschaft, Teilhaberschaft, Gesellschaft, Genossenschaft, Beteiligung, Miteigentum
consortio: Teilhaberschaft, Gemeinschaft, Gesellschaft, Bündnis, Teilnahme, Mitwirkung
contigit
contingere: berühren, angrenzen, erreichen, gelingen, sich ereignen, zuteilwerden, betreffen
copula
copula: Band, Fessel, Verbindung, Bindung, Klammer, Seil, grammatische Kopula
copulare: verbinden, vereinigen, verknüpfen, zusammenfügen, koppeln
deducendis
deducere: wegführen, hinabführen, ableiten, herabführen, abziehen, vermindern, verringern, verschlechtern, eine Kolonie gründen
devotis
devotus: ergeben, hingegeben, fromm, andächtig, treu, loyal, zugetan, anhänglich
devovere: weihen, geloben, widmen, opfern, verfluchen, preisgeben
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
excipiendis
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fuerint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iunguntur
iungere: verbinden, vereinigen, verknüpfen, zusammenfügen, anschließen, paaren, vereinigen mit, sich verbinden mit
legem
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
memorialium
memorial: Denkmal, Gedenkstätte, Erinnerung, Gedächtnis
memoriale: Gedenkstätte, Denkmal, Erinnerungszeichen, Aufzeichnung, Denkschrift
memorialis: zum Gedächtnis gehörig, Gedenk-, Erinnerungs-, Geschichtsschreiber, Beamter in der kaiserlichen Kanzlei
militias
militia: Kriegsdienst, Militärdienst, Kriegswesen, Kriegführung, Soldatenleben
moris
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
morus: Maulbeerbaum
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nexas
nectere: binden, knüpfen, verknüpfen, flechten, verbinden, weben, ersinnen, planen
nexere: binden, fesseln, verknüpfen, verbinden, flechten
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
perpetuo
perpetuo: beständig, unaufhörlich, fortwährend, dauernd, immer, ewig, stets
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd, dauerhaft, ewig, unaufhörlich
pragmaticam
pragmaticus: praktisch, pragmatisch, geschäftstüchtig, erfahren, sachkundig
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
scholaribus
scholaris: Schüler, Schülerin, Student, Studentin, Gelehrter, Gelehrte, schulisch, akademisch, zur Schule gehörig
secretis
secernere: absondern, trennen, unterscheiden, ausscheiden, aussondern, abtrennen
secretum: Geheimnis, verborgener Ort, Abgeschiedenheit, Stille, Vertraulichkeit
secretus: geheim, verborgen, heimlich, abgelegen, abgesondert, vertraulich
si
si: wenn, falls, sofern, ob
simili
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
simile: Gleichnis, Vergleich, Abbild, Ähnlichkeit
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
sociali
socialis: sozial, gesellschaftlich, verbündet, Kameradschaftlich
stipendiorum
stipendium: Sold, Gehalt, Besoldung, Dienstsold, Steuer, Abgabe, Kriegsdienst, Feldzug
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
videlicet
videlicet: offenbar, nämlich, selbstverständlich, gewiss, freilich, versteht sich, das heißt
viris
vir: Mann, Ehemann, Held
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum