Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  188

Non prohibendis viris devotis adiutoribus desistentibus eodem officio, cum vel ad laterculensis gradum in scrinio sacrae memoriae provecti fuerint vel secundum locum obtinuerint in duobus aliis scriniis, post quem proximi creabuntur, licet nondum redacta sit quantitas pristina, tamen alios pro se quos elegerint subrogandos adiutores petere, qui posteriores erunt ceteris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kevin.d am 23.04.2019
Hingebungsvolle Assistenten, die ihre Stelle verlassen, sollen nicht daran gehindert werden, wenn sie entweder zum Registerbeamten im Amt für Heilige Erinnerung befördert wurden oder den zweiten Rang in den beiden anderen Ämtern erlangt haben, nach dem sie zu höheren Beamten werden, andere Assistenten ihrer Wahl als Ersatz zu erbitten, die den anderen untergeordnet sein werden, auch wenn die vorherige Anzahl noch nicht reduziert wurde.

von michel.p am 08.02.2021
Es soll nicht verboten sein, dass fromme Männer als Helfer von ihrem Amt zurücktreten, wenn sie entweder zum Rang des Laterculensis im Schreinsaal des heiligen Gedächtnisses befördert worden sind oder den zweiten Platz in zwei anderen Schreinsälen erhalten haben, wonach sie zu Proximi ernannt werden, und obwohl die ursprüngliche Anzahl noch nicht reduziert ist, dennoch andere an ihrer Stelle zu suchen, die sie als Helfer auswählen werden, welche nach den anderen kommen werden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adiutores
adiutor: Gehilfe, Helfer
adiutoribus
adiutor: Gehilfe, Helfer
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
alios
alius: der eine, ein anderer
ceteris
ceterus: übriger, anderer
creabuntur
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
desistentibus
desistere: aufhören (mit), aufgeben, ablassen (von)
devotis
devotus: EN: devoted, zealously attached, faithful
devovere: etwas preisen, als Opfer geloben, aufopfern, hingeben, preisgeben, verfluchen
duobus
duo: zwei, beide
elegerint
eligere: auswählen, wählen
eodem
eodem: ebendahin
erunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gradum
gradus: Grad, Stufe, Schritt, Absatz
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
memoriae
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nondum
nondum: noch nicht
obtinuerint
obtinere: innehaben, festhalten, erhalten
officio
officere: hindern, (den Weg) versperren
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
petere
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
posteriores
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
pristina
pristinus: ehemalig, früher, alt, vorig, oldtime, original
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
prohibendis
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten
provecti
provectus: vorgerückt, late
provehere: fortfahren, fortführen, vorrücken
proximi
proximus: der nächste
quantitas
quantitas: Menge, quantity, degree, size
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
redacta
redigere: in einen Zustand versetzen, in einen Zustand bringen
sacrae
sacer: geweiht, heilig
scriniis
scrinium: Box, Schachtel, Kapsel
scrinio
scrinium: Box, Schachtel, Kapsel
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
subrogandos
subrogare: EN: elect/propose/nominate/cause to be elected as successor/substitute
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
viris
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum