Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  346

Quibus omnibus condonamus, ne exactorum vel turmariorum, quos capitularios vocant, curam subeant vel obsequium temonariorum vel pentaprotiae aut etiam tironis praestationem agnoscant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nisa.875 am 06.11.2024
Wir gewähren allen diesen Personen Befreiung von der Aufsicht durch Steuereintreiber oder Militäroffiziere (auch bekannt als Einheitskommandeure), sowie von der Tätigkeit als militärische Transportrekrutierer oder Steuererhebungsbeamte und von der Bereitstellung militärischer Rekruten.

von felizitas.944 am 23.06.2020
Allen, denen wir Befreiung gewähren, soll es erspart bleiben, der Aufsicht von Steuereintreibern oder Turmarii, die sie Capitularii nennen, zu unterliegen oder den Dienst der Temonarii oder der Pentaprotia zu leisten oder auch nur die Gestellung eines Rekruten anzuerkennen.

Analyse der Wortformen

agnoscant
agnoscere: erkennen, anerkennen, einsehen, wahrnehmen, verstehen, zugeben
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
capitularios
capitularius: auf Kapitel bezogen, Kapitel-, Verordnungs-, Satzungs-, Sammlung von Gesetzen oder Verordnungen, Kapitular, Steuereinnehmer, Finanzbeamter
condonamus
condonare: verzeihen, nachlassen, schenken, überlassen, erlassen, vergeben
curam
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
exactorum
exactor: Einträger, Steuereintreiber, Geldeintreiber, Einnehmer, Vollstrecker, Forderer
exactus: genau, exakt, präzise, sorgfältig, streng, vollendet, vollständig
exigere: heraustreiben, vertreiben, fordern, verlangen, eintreiben, einfordern, vollenden, beenden, messen, prüfen, abwägen, bestimmen, verbringen (Zeit)
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
obsequium
obsequium: Gehorsam, Folgsamkeit, Willfährigkeit, Nachgiebigkeit, Gefälligkeit, Unterwürfigkeit
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
praestationem
praestatio: Leistung, Erfüllung, Ausführung, Gewährleistung, Garantie, Bezahlung, Zahlung, Bereitstellung, Lieferung
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
subeant
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
tironis
tiro: Rekrut, Neuling, Anfänger, Lehrling
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vocant
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum