Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  319

Primicerios itaque officii tresque primates scriniorum rerum privatarum finito tempore militiae inter tribunos militares praetorianos, salvis isdem praestitis privilegiis sacris constitutionibus, nostram clementiam adorare decernimus, ita tamen, ut nullam iniunctionem nullam sollicitudinem privati vel publici negotii quolibet iudiciario praecepto sustinere possint, sed excepta omni necessitate omnique fatigatione indeptae dignitatis honore potiantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tilda.q am 10.01.2020
Hiermit verfügen wir, dass die leitenden Verwaltungsbeamten und die drei Leiter der Privat-Vermögensverwaltungen nach Beendigung ihrer Dienstzeit in unserer kaiserlichen Gegenwart mit dem Rang prätorianischer Militärtribunen zugelassen werden, wobei ihnen alle zuvor durch kaiserliches Recht gewährten besonderen Rechte erhalten bleiben. Darüber hinaus sollen sie von allen gerichtlichen Anordnungen in privaten und öffentlichen Angelegenheiten befreit sein und ihren Rang frei von jeglichen Pflichten oder Verpflichtungen genießen.

von joel.951 am 30.05.2014
Wir verordnen, dass die Primicerii des Amtes und die drei Hauptoffiziere der Abteilungen für Privatangelegenheiten, nach Beendigung ihrer Dienstzeit, unsere Gnade unter den militärischen Tribunen der Prätorianergarde verehren sollen, wobei die gleichen heiligen Privilegien, die durch die kaiserlichen Verfassungen gewährt wurden, gewahrt bleiben, und zwar dergestalt, dass sie keinerlei Auftrag oder Verantwortung für private oder öffentliche Angelegenheiten durch irgendeine gerichtliche Anordnung tragen sollen, sondern, von jeder Verpflichtung und jeder Last befreit, die Ehre der erlangten Würde genießen mögen.

Analyse der Wortformen

adorare
adorare: anbeten, verehren, bewundern, hochachten, huldigen
clementiam
clementia: Milde, Güte, Sanftmut, Nachsicht, Schonung, Barmherzigkeit
constitutionibus
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Verfügung, Beschaffenheit, Zustand, Erlass, Verfassung
decernimus
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
dignitatis
dignitas: Würde, Ansehen, Rang, Stellung, Würdestellung, Ehrenamt, Achtung, Ruf
excepta
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
exceptus: ausgenommen, ausgeschlossen, vorbehalten, aufgenommen
exceptare: aufnehmen, erwarten, abfangen, in Empfang nehmen, lauern auf
fatigatione
fatigatio: Ermüdung, Erschöpfung, Mattigkeit, Müdigkeit
finito
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
honore
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorus: ehrenvoll, ehrenhaft, angesehen, geehrt, ehrend
indeptae
indipisci: erlangen, erreichen, sich aneignen, in Besitz nehmen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
isdem
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
iudiciario
iudiciarius: gerichtlich, richterlich, die Rechtspflege betreffend, forensisch
militares
militaris: militärisch, Soldaten-, Kriegs-, soldatisch, kriegerisch, Soldat, Militärperson
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
militiae
militia: Kriegsdienst, Militärdienst, Kriegswesen, Kriegführung, Soldatenleben
necessitate
necessitas: Notwendigkeit, Not, Zwang, Verpflichtung, Schicksal, Schicksalsnotwendigkeit
negotii
negotium: Geschäft, Angelegenheit, Aufgabe, Auftrag, Mühe, Schwierigkeit, Handel
nostram
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
nullam
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
officii
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
omni
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnique
que: und, auch, sogar
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
possint
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potiantur
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erlangen, erreichen, sich aneignen, beherrschen
poti: sich bemächtigen, in Besitz nehmen, ergreifen, erobern, gewinnen, beherrschen
praecepto
praeceptum: Vorschrift, Lehre, Gebot, Anweisung, Regel, Unterweisung, Ratschlag
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
praestitis
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
praetorianos
praetorianus: prätorianisch, zur kaiserlichen Leibwache gehörig, Prätorianer, Mitglied der kaiserlichen Leibwache
primates
primas: der Erste, vornehmste, hervorragend, ausgezeichnet
primicerios
primicerius: Vorsteher, Leiter, Haupt-, Ober-, Primicerius
privatarum
privatus: privat, persönlich, eigen, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig, inoffiziell, Privatmann, Privatperson
privare: berauben, entziehen, befreien, loslösen
privati
privatus: privat, persönlich, eigen, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig, inoffiziell, Privatmann, Privatperson
privare: berauben, entziehen, befreien, loslösen
privilegiis
privilegium: Privileg, Vorrecht, Sonderrecht, Ausnahme, Befreiung
publici
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quolibet
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quolibet: wohin auch immer du willst, an jeden beliebigen Ort, überallhin, beliebig
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sacris
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
salvis
salvus: gesund, heil, wohlbehalten, gerettet, unverletzt, sicher, unversehrt
scriniorum
scrinium: Kasten, Schrein, Kapsel, Behälter, Schreibtisch, Archiv
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sollicitudinem
sollicitudo: Unruhe, Besorgnis, Sorge, Bekümmerung, Angst, Gewissenhaftigkeit, Sorgfalt
sustinere
sustinere: aushalten, ertragen, stützen, unterstützen, aufrechterhalten, widerstehen, zurückhalten
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tresque
que: und, auch, sogar
tres: drei
tribunos
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum