Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  170

Si quis in sacris nostris scriniis, id est memoriae dispositionum epistularum et libellorum, statutis iam connumeratus ab hac luce fuerit subtractus, ab eo, quicumque utpote vacante loco de substitutis in statutorum consortio fuerit ultimus subrogatus, pro solacio vel suffragio proximi definitam sacraeque constitutioni divae memoriae theodosii et valentiniani principum insertam quantitatem defuncti heredes vel successores vel liberi eius seu creditores, qui fenus cum mortuo pro statuti loco ei adquirendo contraxerint, consequantur:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pascal931 am 01.03.2017
Wenn jemand in unseren heiligen Archiven, das heißt in den Aufzeichnungen von Verfügungen, Briefen und Eingaben, der bereits zu den Statuten gezählt wurde, vom Licht dieser Welt geschieden ist, soll von demjenigen, der als Vertreter an seiner Stelle aus den Substituiten in der Gemeinschaft der Statuten zuletzt eingesetzt wurde, der festgelegte Betrag zur Trostspende oder Unterstützung des Nächsten, wie in der heiligen Verfügung des göttlichen Andenkens der Prinzen Theodosius und Valentinianus eingefügt, von den Erben oder Nachfolgern oder Kindern des Verstorbenen oder den Gläubigern, die mit dem Verstorbenen einen Vertrag zur Erlangung seiner Statutenposition geschlossen haben, erlangt werden:

von gabriel.z am 14.12.2021
Wenn ein Beamter, der bereits in den regulären Stab unserer kaiserlichen Archive (insbesondere in der Abteilung für Aktennotizen, kaiserliche Verfügungen, Schriftwechsel und Eingaben) aufgenommen wurde, verstirbt, können folgende Personen die in der heiligen Verfassung der verstorbenen Kaiser Theodosius und Valentinian festgelegte Entschädigungszahlung beanspruchen: die Erben des Verstorbenen, seine Rechtsnachfolger, Kinder oder Gläubiger, die ihm Geld geliehen haben, um seine Stelle zu erlangen. Diese Zahlung ist von derjenigen Person zu leisten, die als Letzte auf der Ersatzliste die freie Stelle besetzt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
adquirendo
adquirere: dazugewinnen, erlangen, bekommen, erreichen, erzielen
connumeratus
connumerare: EN: reckon in, include in counting/the count
consequantur
consequi: verfolgen, nachfolgen, erreichen, sich ergeben aus
consortio
consortio: Teilhaberschaft
consortium: Erbengemeinschaft, partnership, fellowship, participation, sharing property
constitutioni
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Anordnung, Verfügung, decree, decision
contraxerint
contrahere: abkürzen, entführen, zusammenziehen, versammeln
creditores
creditor: Gläubiger
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
definitam
definire: Abgrenzung, Vorschrift
definitus: begrenzt, ausdrücklich
defuncti
defungi: EN: have done with (ABL), finish, bring/come to end, be quit/done/rid of
defunctum: EN: things (pl.) which are dead and gone
defunctus: EN: dead, deceased
dispositionum
dispositio: planmäßige Anordnung
divae
diva: EN: goddess
divus: Gott; göttlich, verewigt
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
epistularum
epistula: Brief, Sendung, Epistel
epistularis: EN: of/concerned with letter/letters
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fenus
fenus: Zinsen, usury, profit on capital
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
heredes
heres: Erbe
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
insertam
inserere: hineinstecken, hineinstecken
libellorum
libellus: Büchlein, Eingabe, Schrifteingabe
liberi
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
luce
lucere: leuchten, scheinen, trauern, betrauern
lucus: Hain, einer Gottheit geweihter Hain
lux: Licht, Tageslicht, Leben, Auge, Öffentlichkeit, Rettung
memoriae
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
mortuo
mori: sterben
mortuus: tot, gestorben, verstorben
nostris
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
principum
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
proximi
proximus: der nächste
quantitatem
quantitas: Menge, quantity, degree, size
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quicumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
sacris
sacer: geweiht, heilig
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
scriniis
scrinium: Box, Schachtel, Kapsel
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
Si
si: wenn, ob, falls
solacio
solacium: Trost, Trostmittel
statuti
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
statutis
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
statutorum
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
subrogatus
subrogare: EN: elect/propose/nominate/cause to be elected as successor/substitute
substitutis
substituere: etw. darunter stellen
substitutus: EN: alternative heir
subtractus
subtrahere: wegtragen, davontragen, abtragen
successores
successor: Nachfolger
suffragio
suffragium: Abstimmung, Stimme, Stimmrecht
ultimus
ulterior: jenseitig, entfernt
ultimus: letzte, entfernteste, aüßerste, allerletzte
utpote
utpote: nämlich, in as much as
vacante
vacare: leerstehen, freistehen, unbewohnt sein
vagari: umherschweifen
valentiniani
valentinianus: EN: Valentinian
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum