Ita scilicet ut, si hereditas vel successio diem functi minime fuerit suscepta vel adita, tales personae, id est creditores quidem contra ceteros praerogativa sibi servata, li beri autem vel agnati seu cognati non hereditatis sed privilegii nomine simili modo huiusmodi summam percipiant sibique petere ac vindicare permittantur:
von antonia947 am 19.09.2017
Dergestalt, dass, wenn die Erbschaft oder Nachfolge des Verstorbenen in keiner Weise übernommen oder angetreten worden wäre, solche Personen, das heißt Gläubiger zwar gegenüber anderen mit Vorrecht für sich selbst, Kinder zudem oder Agnaten oder Kognaten nicht im Namen der Erbschaft, sondern des Privilegs, in ähnlicher Weise einen solchen Betrag erhalten und für sich zu fordern und geltend zu machen erlaubt sein sollen:
von benno878 am 29.05.2023
Derart, dass, falls niemand die Erbschaft oder Nachfolge des Verstorbenen angenommen oder angetreten hat, diesen Personen (das heißt den Gläubigern, die ihre Vorrechte gegenüber anderen wahren, sowie den Kindern, Verwandten väterlicherseits oder anderen Blutsverwandten) erlaubt ist, solche Beträge nicht als Erbe, sondern als Privileg zu beanspruchen und einzufordern: