Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  143

Scituris vel principe vel corniculario vel capitibus officii, ternas libras auri ex suis facultatibus eruendas, si consistorium nostrum saepe ingredientibus secretarii iudicum non patuerit ingressus, aut reverentia non fuerit in salutatione delata aut sedendi cum iudice societas denegata.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jona853 am 29.06.2015
Beamte sollen sich bewusst sein, dass sie mit einer Geldbuße von drei Pfund Gold aus ihrem persönlichen Vermögen belegt werden, wenn sie bei ihren regelmäßigen Besuchen in unserem Ratssaal entweder die Gerichtssekretäre am Betreten hindern, ihnen bei der Begrüßung nicht den gebührenden Respekt erweisen oder ihnen das Recht verwehren, neben dem Richter Platz zu nehmen.

von martin.a am 12.12.2023
Es sei hiermit den Anführern, dem Verwaltungsbeamten oder den Amtsleitern zur Kenntnis gebracht, dass drei Pfund Gold aus ihren Ressourcen zu entrichten sind, wenn bei häufigem Betreten unseres Amtssitzes den Gerichtssekretären der Zugang verwehrt bleibt, keine Ehrerbietung bei der Begrüßung gezeigt wird oder die Vergünstigung, mit dem Richter zu sitzen, verweigert wird.

Analyse der Wortformen

auri
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
capitibus
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
consistorium
consistorium: Konsistorium, Versammlungsort, kaiserlicher Rat, Audienzsaal, Gerichtshof
corniculario
cornicularius: Cornicularius (Schreiber im römischen Armeehauptquartier), Hornbläser, Trompeter, Adjutant
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
delata
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, nachtragen, antragen, anbieten, anzeigen, beschuldigen, übertragen, zuerkennen
denegata
denegare: leugnen, verweigern, abschlagen, versagen
eruendas
eruere: ausgraben, hervorgraben, ausrotten, entwurzeln, herausreißen, zutage fördern, ans Licht bringen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
facultatibus
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Gelegenheit, Erlaubnis, Mittel, Vermögen, Geschicklichkeit, Können
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingredientibus
ingredi: hineinschreiten, eintreten, betreten, beginnen, anfangen, vorgehen
ingressus
ingressus: Eintritt, Eingang, Beginn, Anfang, Anmarsch, Angriff
ingredi: hineinschreiten, eintreten, betreten, beginnen, anfangen, vorgehen
iudice
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
iudicum
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
libras
libra: Waage, Pfund, Libra (Sternbild)
librare: abwägen, ausgleichen, das Gleichgewicht halten, schwingen, schleudern, werfen, zielen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostrum
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
officii
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
patuerit
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
patescere: sich öffnen, offenbar werden, sichtbar werden, bekannt werden, sich ausbreiten
principe
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
reverentia
reverentia: Ehrfurcht, Verehrung, Achtung, Hochachtung, Respekt, Scheu
reverens: ehrerbietig, respektvoll, achtungsvoll
revereri: verehren, achten, Ehrfurcht haben vor, sich scheuen vor
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
salutatione
salutatio: Gruß, Begrüßung, Besuch, Morgenempfang, Ehrenbezeugung
scituris
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
sciscere: erkunden, erforschen, erfragen, in Erfahrung bringen, sich erkundigen, untersuchen
secretarii
secretarius: Sekretär, Geheimschreiber, Vertrauter
secretarium: geheimer Ort, abgeschiedener Ort, Studierzimmer, Ratskammer
sedendi
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken
si
si: wenn, falls, sofern, ob
societas
societas: Gesellschaft, Gemeinschaft, Bündnis, Verbindung, Teilhabe, Teilnahme, Partnerschaft
suis
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
ternas
tres: drei
ternus: je drei, drei auf einmal, dreifach, aus drei bestehend
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum