Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  580

Propositis edictis sublimis magnificentiae tuae minimi maximique moneantur, ut sciant singulas auri libras ex propriis facultatibus eruendas pro singulis equis vel equabus sive hermogenianis sive palmatis, nisi eos sponte obtulerint:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ben.8939 am 17.07.2013
Mit den Edikten Eurer erhabenen Herrlichkeit, die hiermit verkündet werden, sollen die Niedrigsten und Höchsten gewarnt sein, auf dass sie wissen: Einzelne Pfund Gold müssen aus eigenen Mitteln für einzelne Pferde oder Stuten, seien es Hermogenische oder Palmati, extrahiert werden, es sei denn, sie böten diese freiwillig an:

von julian.846 am 24.09.2017
Wenn die Verordnungen Eurer Exzellenz veröffentlicht werden, sollen alle, vom Niedrigsten bis zum Höchsten, benachrichtigt werden, dass sie ein Pfund Gold aus ihrem eigenen Vermögen für jedes Pferd oder jede Stute, sei es von hermogenianischer oder palmatischer Rasse, zahlen müssen, es sei denn, sie haben diese bereits freiwillig angeboten:

Analyse der Wortformen

auri
auris: Ohr
aurum: Gold, Goldschmuck
edictis
edicere: offen heraussagen
edictum: Verordnung, Ausspruch, Bekanntmachung, Erlaß
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
equabus
equa: Stute
equis
equa: Stute
equus: Pferd, Gespann
eruendas
eruere: herausgraben, entwurzeln
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
facultatibus
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Erlaubnis, Tunlichkeit
libras
libra: Waage, Pfund, balance
librare: EN: balance,swing
magnificentiae
magnificentia: Großartigkeit, Herrlichkeit
maximique
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
que: und
minimi
parvus: klein, gering
moneantur
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
obtulerint
offerre: entgegenbringen, anbieten, darbieten, bieten
palmatis
palmatus: mit eingestickten Palmzweigen geziert
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
Propositis
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
propositum: Vorsatz, Plan
propriis
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
sciant
scire: wissen, verstehen, kennen
singulas
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
singulis
culus: Hintern
sin: wenn aber
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
sive
sive: oder wenn ...
sponte
spons: EN: free will
sponte: von selbst, mit jemandes Zustimmung, freiwillig, aus eigenem Antrieb
sublimis
sublimis: erhaben, hoch in der Luft befindlich, lofty
sublimus: EN: high, lofty
tuae
tuus: dein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum