Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  579

Excepto patrimonio pietatis nostrae, cuius quidem reditus necessitatibus publicis frequentissime deputamus, universos possessores functiones in superindicticiis titulis absque ullius beneficii exceptione agnoscere oportere censemus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von theodor856 am 31.08.2018
Von unserem Staatsvermögen abgesehen, dessen Einkünfte wir regelmäßig öffentlichen Bedürfnissen zuweisen, erklären wir, dass alle Grundbesitzer ihre Abgaben bei zusätzlichen Steuerveranlagungen ohne jgeliche Ausnahmen oder Privilegien zu entrichten haben.

von stefan.q am 27.11.2014
Unter Ausnahme des Vermögens unserer Frömmigkeit, dessen Einkünfte wir bekanntlich häufig öffentlichen Bedürfnissen zuweisen, verordnen wir, dass alle Besitzer ihre Verpflichtungen bei Zusatzabgaben ohne jegliche Ausnahmeregelung anerkennen müssen.

Analyse der Wortformen

absque
absque: EN: without, apart from, away from
agnoscere
agnoscere: anerkennen, realize, discern
beneficii
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
censemus
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
deputamus
deputare: beschneiden, absägen
exceptione
exceptio: Ausnahme, Einschränkung, qualification
Excepto
exceptare: EN: take out, take up
exceptus: allein, einzig, nur
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
frequentissime
frequens: häufig, zahlreich, dicht gedrängt
functiones
functio: Verrichtung, Tätigkeit, Ausführung, Ausübung
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
necessitatibus
necessitas: Not, Notlage, Notwendigkeit, Notdurft
nostrae
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
oportere
oportere: beauftragen
patrimonio
patrimonium: väterliches Erbgut
pietatis
pietas: Frömmigkeit, Pflichtgefühl, Ehrfurcht, Pflichtbewusstsein, fromme Gesinnung
possessores
possessor: Besitzer, Inhaber
publicis
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
reditus
redire: zurückkehren, zurückgehen
reditus: Rückkehr, Heimkehr, Einkommen
titulis
titulus: Schild, Aufschrift, Anzeigetafel, claim to fame
ullius
ullus: irgendein
universos
universus: gesamt, gesamt, vollständig, gesamte Welt, alle Menschen, jeder, die Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum