Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  524

Nullus omnino originalis colonus rei privatae nostrae ad aliquos honores vel quaelibet alia civitatis munera devocetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annalena.b am 26.04.2014
Kein ursprünglicher Siedler unseres Privateigentums soll unter keinen Umständen zu irgendwelchen Ehrenämtern oder anderen städtischen Pflichten abberufen werden.

von kristina851 am 25.08.2018
Kein Pächter unserer Privatgrundbesitze sollte jemals zu öffentlichen Ämtern oder anderen bürgerlichen Pflichten herangezogen werden.

Analyse der Wortformen

Nullus
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
omnino
omnino: überhaupt, alles in allem, im ganzen, gänzlich
originalis
originalis: ursprünglich
colonus
colonus: Landwirt, Einwohner, Bauer, Siedler
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
privatae
privare: berauben
privatus: privat, persönlich, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig
nostrae
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aliquos
aliqui: irgendein, mancher, irgendwer, irgendjemand, nennenswert, irgendwie, irgend etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
honores
honor: Ehre, Amt
honorare: ehren, achten
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
quaelibet
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
civitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
munera
munerare: schenken
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
devocetur
devocare: herabrufen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum