Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  525

Nec enim civitatum ordinibus et ceteris, ex quibus pro multitudine fieri nominationes oportet, per omnia florentibus ad haec suprema praesidia iniuriosa nominatione descendendum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sina.b am 04.01.2016
Denn wahrlich, bei den Ordnungen der Städte und anderen, aus deren Reihen gemäß ihrer Anzahl Ernennungen vorgenommen werden sollen, die in allen Belangen gedeihen, ist es nicht erforderlich, zu diesen höchsten Schutzämtern durch eine schädigende Ernennung hinabzusteigen.

von alessia849 am 17.10.2017
Wenn die verschiedenen Ränge der Städte und anderer Gruppen, aus denen Ernennungen aufgrund ihrer Bevölkerungsgröße erfolgen sollen, in jeder Hinsicht gedeihen, besteht keine Notwendigkeit, zu diesen letzten Sicherungsmaßnahmen durch schädliche Ernennungen zu greifen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ceteris
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
civitatum
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
descendendum
descendere: herabsteigen, hinabsteigen, absteigen, herunterkommen, sich herablassen, sich begeben, abnehmen, sinken
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
florentibus
florere: blühen, in Blüte stehen, florieren, gedeihen, Erfolg haben, im Aufschwung sein
florens: blühend, florierend, angesehen, berühmt, glänzend, erfolgreich
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iniuriosa
iniuriosus: ungerecht, unrechtmäßig, schädlich, beleidigend, kränkend, verletzend, ungerechterweise, unrechtmäßig, beleidigend, kränkend, verletzend
multitudine
multitudo: Menge, Vielzahl, große Anzahl, Menschenmenge, Volksmenge, Getümmel
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nominatione
nominatio: Nominierung, Ernennung, Benennung, Nennung
nominationes
nominatio: Nominierung, Ernennung, Benennung, Nennung
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
oportet
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
ordinibus
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
praesidia
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
suprema
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
supremum: letzter Augenblick, letzte Handlung, höchster Punkt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum