Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  436

Quocirca generali lege sancimus tiberiani dispositionem oportere servari, amoventes, quidquid vel potentia uniuscuiusque elicuit vel furtiva deprecatio, addentesque nihilo minus in futurum nulli licere adversus utilem vetustatem et praesentem legem nostram importuna et respuenda reposcere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aliya.938 am 30.06.2013
Daher setzen wir durch allgemeines Gesetz fest, dass die Verfügung des Tiberianus gewahrt werden muss, indem wir alles entfernen, was entweder durch die Macht eines Einzelnen erwirkt oder durch heimliche Bitte erlangt wurde, und hinzufügend, dass es künftig niemandem erlaubt sein soll, gegen die nützliche Überlieferung und unser gegenwärtiges Gesetz aufdringliche und verwerfliche Dinge zurückzufordern.

von fatima.g am 22.11.2013
Daher setzen wir hiermit als allgemeines Gesetz fest, dass die tiberianische Verfügung aufrechterhalten werden muss, wobei wir alles für ungültig erklären, was entweder durch individuellen Einfluss oder geheime Eingabe erlangt wurde, und wir erklären ferner, dass niemand künftig unpassende und unzulässige Ansprüche gegen wohletablierte Gepflogenheiten und unser geltendes Recht geltend machen darf.

Analyse der Wortformen

addentesque
que: und, auch, sogar
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
adversus
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
amoventes
amovere: entfernen, wegbewegen, wegnehmen, fortschaffen, abwenden, beseitigen, verbannen
deprecatio
deprecatio: Abbitte, Fürbitte, Fürsprache, Beschwörung, Abwendung (von Übel), inständiges Bitten, flehentliche Bitte
dispositionem
dispositio: Anordnung, Einteilung, Disposition, Plan, Organisation, Verteilung, Beschaffenheit
elicuit
eligere: auswählen, wählen, erkiesen, auslesen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
furtiva
furtivus: gestohlen, heimlich, verstohlen, klandestin, verborgen
futurum
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
generali
generalis: allgemein, allgemein gültig, generell, umfassend, zum Geschlecht gehörig, General
importuna
importunus: lästig, unpassend, ungelegen, ungestüm, unhöflich, zudringlich
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lege
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
legem
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
licere
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
liger: Loire (Fluss in Frankreich)
liceri: bieten, feilbieten, ein Gebot abgeben, konkurrieren um
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
nihilo
nihilum: nichts, Null, Nichtigkeit, Kleinigkeit
nostram
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
nulli
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
oportere
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
potentia
potentia: Macht, Gewalt, Einfluss, Einflussnahme, Vermögen, Fähigkeit, Möglichkeit, Potenz
potens: mächtig, stark, kräftig, einflussreich, vermögend, wirksam, tüchtig
praesentem
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
praesentare: präsentieren, zeigen, darlegen, vorführen, anbieten, darreichen, versehen mit
quidquid
quidquid: was auch immer, alles was, was auch immer es sei, alles was es ist
quocirca
quocirca: deshalb, deswegen, darum, daher, demzufolge, aus diesem Grund
reposcere
reposcere: zurückfordern, zurückverlangen, fordern, beanspruchen
respuenda
respuere: zurückweisen, ablehnen, verschmähen, verwerfen, ausspucken
sancimus
sancire: heiligen, weihen, bestätigen, festsetzen, verordnen, sanktionieren, mit Strafe bedrohen
servari
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
uniuscuiusque
uniuscuiusque: von jedem, von jeder, von jedem einzelnen, von jedermann, von allem
utilem
utilis: nützlich, brauchbar, vorteilhaft, geeignet, zweckmäßig, heilsam
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vetustatem
vetustas: Alter, hohes Alter, lange Dauer, Altertum, Vorzeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum