Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  390

Quoniam tabularii civitatum per collusionem potentiorum sarcinam ad inferiores transferunt, iubemus, ut, quisquis se gravatum probaverit, suam tantum pristinam professionem agnoscat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milana.a am 14.06.2023
Da die Registerführer der Städte durch Kollusion der Mächtigeren die Last auf die Untergebenen übertragen, befehlen wir, dass derjenige, der seine Belastung nachweisen kann, nur seine ursprüngliche Erklärung anerkennen soll.

von leano.879 am 15.12.2016
Da Steuerbehörden im Einvernehmen mit wohlhabenden Bürgern Steuerlasten auf ärmere Menschen verlagern, verfügen wir, dass jeder, der nachweisen kann, übermäßig belastet worden zu sein, nur für seine ursprüngliche Steuererklärung verantwortlich sein soll.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
agnoscat
agnoscere: anerkennen, realize, discern
civitatum
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
collusionem
collusio: geheimes Einverständnis, collusion
gravatum
gravare: runterdrücken, runterziehen
gravatus: EN: heavy
inferiores
infer: unten befindlich, tiefer
inferus: unten befindlich, die Toten (Pl.)
iubemus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
per
per: durch, hindurch, aus
potentiorum
potens: mächtig, stark, vermögend
pristinam
pristinus: ehemalig, früher, alt, vorig, oldtime, original
probaverit
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
professionem
professio: öffentliche Erklärung, Betätigungsgebiet, Fach
quisquis
quisquis: wer auch immer, wer nur immer
Quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
sarcinam
sarcina: Bündel, Last, Belastung, Gepäck, bundle, soldier's kit
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tabularii
tabularium: Archiv
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
transferunt
transferre: hinüberbringen, transportieren, übermitteln
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum