Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  077

Servum domini delatorem iubemus in exemplum omnium proditorum severissimae sententiae subiugari, etiamsi obiecta probaverit, excepto crimine maiestatis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristin.x am 27.02.2024
Wir befehlen, dass ein Sklave, der als Verräter gegen seinen Herrn auftritt, als Beispiel für alle Verräter der schwersten Strafe unterworfen wird, selbst wenn er seine Anschuldigungen bewiesen hat, ausgenommen im Fall des Hochverrats.

von morice921 am 29.03.2018
Wir verordnen, dass jeder Sklave, der gegen seinen Herrn Anzeige erstattet, als Warnung für alle Verräter der schärfsten Strafe unterworfen wird wird, selbst wenn seine Anschuldigungen sich als wahr erweisen, ausgenommen in Fällen des Hochverrats.

Analyse der Wortformen

crimine
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
delatorem
delator: Ankläger, Denunziant, Verräter, Angeber
domini
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
etiamsi
etiamsi: auch wenn, selbst wenn, wenn auch, obwohl, obgleich
excepto
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
exceptare: aufnehmen, erwarten, abfangen, in Empfang nehmen, lauern auf
exceptus: ausgenommen, ausgeschlossen, vorbehalten, aufgenommen
exemplum
exemplum: Beispiel, Exempel, Muster, Vorbild, Abbild, Warnung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iubemus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
maiestatis
maiestas: Majestät, Würde, Hoheit, Erhabenheit, Größe, Hochverrat
obiecta
obicere: vorwerfen, entgegenwerfen, entgegenhalten, vorhalten, einwenden, aussetzen, darbieten, preisgeben
obiectum: Gegenstand, Ding, Ziel, Einwand, Vorwurf, Anklage
objicere: vorwerfen, entgegenhalten, entgegensetzen, vorlegen, aussetzen, darlegen, beschuldigen
objectare: vorwerfen, entgegenhalten, einwenden, entgegenstellen, aussetzen, darbieten, preisgeben
obiectus: entgegengesetzt, gegenüberliegend, ausgesetzt, unterworfen, Gegenstand, Hindernis, Einwand, Beschuldigung
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
probaverit
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen, erproben, nachweisen, bestätigen, für gut befinden
proditorum
proditor: Verräter, Betrüger, Überläufer
prodere: hervorbringen, verraten, preisgeben, überliefern, enthüllen, verräterisch preisgeben, im Stich lassen
prodire: hervorgehen, erscheinen, vorrücken, sich zeigen, herauskommen
sententiae
sententia: Meinung, Ansicht, Urteil, Sinn, Gedanke, Satz, Ausspruch, Beschluss, Bedeutung
servum
servus: Sklave, Diener, Knecht
severissimae
severus: streng, ernst, ernsthaft, herb, rauh, unerbittlich, Severus (Eigenname)
subiugari
subjugare: unterjochen, unterwerfen, bezwingen, knechten, versklaven

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum