Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  078

Quisquis in crimine maiestatis deprehensus fuerit et punitus bonaque eius, sicut plectendi consuetudo criminis habet, fiscus invaserit, nullus eadem sub spe munificentiae principalis audeat proprio iure poscere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von denis.k am 11.03.2014
Wenn jemand wegen Hochverrats gefangen und bestraft wird und der Fiskus dessen Vermögen beschlagnahmt hat (wie es bei diesem Verbrechen üblich ist), soll niemand es wagen, diese Besitztümer für sich selbst zu beanspruchen, auch nicht in der Hoffnung auf die Großzügigkeit des Kaisers.

von natalie.f am 06.08.2019
Wer des Majestätsverbrechens überführt und bestraft wurde und dessen Güter, wie es die Gewohnheit der Bestrafung dieses Verbrechens vorsieht, der Fiskus beschlagnahmt hat, der soll es nicht wagen, eben diese Güter kraft eigenen Rechts unter der Hoffnung auf die Großzügigkeit des Herrschers zu fordern.

Analyse der Wortformen

audeat
audere: wagen
bonaque
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
que: und
consuetudo
consuetudo: Umgang, Gewohnheit, Sitte, Angewohnheit
crimine
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
criminis
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
deprehensus
deprehendere: wegfangen, antreffen
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
fiscus
fiscus: geflochtener Korb, purse
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
invaserit
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
maiestatis
maiestas: Würde, Majestät, Hoheit, Größe, Erhabenheit
munificentiae
munificentia: Freigebigkeit, Freigiebigkeit, munificence
nullus
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
plectendi
plectere: schlagen, stoßen, flechten, binden
poscere
poscere: fordern, verlangen
principalis
principalis: der erste, fürstlich, hauptsächlich, principal
proprio
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
punitus
punire: bestrafen
Quisquis
quisquis: wer auch immer, wer nur immer
sicut
sicut: sowie, wie, wie zum Beispiel, gleich wie
spe
spes: Hoffnung
sub
sub: unter, am Fuße von

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum