Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  372

Colonos inquilinosque per illyricum vicinasque regiones abeundi rure, in quo eos originis agnationisque merito certum est immorari, licentiam habere non posse censemus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melina.907 am 22.10.2021
Wir urteilen, dass Kolonen und Inquilinen in ganz Illyrien und den Nachbarregionen keine Erlaubnis haben, das Land zu verlassen, in dem sie kraft ihrer Herkunft und agnatischen Verwandtschaft zweifellos zu verbleiben haben.

von paskal.958 am 01.05.2015
Wir erklären, dass Bauern und Pächter in Illyricum und den benachbarten Regionen keine Erlaubnis haben dürfen, die ländlichen Gebiete zu verlassen, in denen sie aufgrund ihrer Geburt und familiären Bindungen offensichtlich zu bleiben verpflichtet sind.

Analyse der Wortformen

abeundi
abire: weggehen, fortgehen
censemus
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
certum
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
Colonos
colonus: Landwirt, Einwohner, Bauer, Siedler
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
illyricum
illyricum: EN: Illyricum
immorari
morari: aufhalten, verzögern, sich aufhalten, verweilen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
licentiam
licentia: Freiheit, Willkür, Zügellosigkeit, Erlaubnis
merito
merere: verdienen, erwerben
merito: mit Recht, verdienen, nach Verdienst
meritum: Verdienst, Würdigkeit
meritus: verdient, gerecht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
originis
origo: Ursprung, Quelle
per
per: durch, hindurch, aus
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
regiones
regio: Richtung, Gegend, Gebiet, Region
rure
rus: Land, Landgut
vicinasque
que: und
vicinus: benachbart, Nachbar, neighboring

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum