Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  358

Sed ne adscripticii putent sibi impunitum esse tale conamen, quod maxime verendum est, ne liberarum mulierum nuptiis ab his excogitatis paulatim huiusmodi hominum condicio decrescat, sancimus, si quid tale fuerit ab adscripticio perpetratum, liberam habere potestatem dominum eius sive per se sive per praesidem provinciae talem hominem castigatione moderata corrigere et abstrahere a tali muliere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helene.852 am 30.03.2019
Um zu verhindern, dass leibeigene Bauern glauben, sie könnten mit solchen Versuchen durchkommen, und weil ernsthafte Bedenken bestehen, dass durch ihre geplanten Ehen mit freien Frauen die Zahl solcher gebundener Arbeiter allmählich abnehmen könnte, erklären wir, dass wenn ein leibeigener Bauer einen solchen Akt begeht, sein Herr das Recht hat, ihn entweder persönlich oder durch den Provinzgouverneur mit angemessener Disziplin zu bestrafen und ihn von einer solchen Frau zu trennen.

von linus.954 am 04.12.2021
Damit jedoch die Hörigen nicht meinen, ein solches Vorhaben bliebe ungestraft, was höchst zu befürchten ist, dass durch von ihnen erdachte Ehen mit freien Frauen die Lage solcher Menschen allmählich abnehme, verordnen wir: Wenn ein Hörige dergleichen begangen hat, soll sein Herr die freie Befugnis haben, entweder durch sich selbst oder durch den Provinzstatthalter einen solchen Menschen mit mäßiger Züchtigung zu korrigieren und von einer solchen Frau zu trennen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, durch, mit
abstrahere
abstrahere: EN: drag away from, remove forcibly, abort
adscripticii
adscripticius: EN: enrolled in addition (as citizen/soldier)
adscripticio
adscripticius: EN: enrolled in addition (as citizen/soldier)
castigatione
castigatio: Züchtigung, Züchtigung
conamen
conamen: Bemühung
condicio
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
corrigere
corrigere: gerade richten, verbessern
decrescat
decrescere: verringern
dominum
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
excogitatis
excogitare: ausdenken, erfinden, ersinnen
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
hominem
homo: Mann, Mensch, Person
hominum
homo: Mann, Mensch, Person
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
impunitum
impunitus: straflos, unrestrained, unbridled
liberam
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
liberarum
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
moderata
moderare: kontrollieren, besänftigen, verlangsamen
moderatus: gemäßigt, mäßig, mässig, restrained, moderate, temperate, sober
muliere
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
mulierum
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nuptiis
nuptia: Hochzeit, Heirat
paulatim
paulatim: allmählich, by degrees, gradually
per
per: durch, hindurch, aus
perpetratum
perpetrare: vollziehen
potestatem
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
praesidem
praeses: schützend, schützend
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk
putent
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
putere: stinken, übel riechen
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sancimus
sancire: heiligen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
Sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
sibi
sibi: sich, ihr, sich
sive
sive: oder wenn ...
tale
talis: so, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel
talem
talis: so, so beschaffen, ein solcher
tali
talis: so, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel
verendum
verendum: Geschlechtsteile, Geschlechtsorgane
verendus: ehrwürdig, fantastisch, furchterregend
vereri: fürchten, achten, respektieren, verehren, sich scheuen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum