Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  253

Scientibus his, qui qualibet ratione putaverint ad huiusmodi molimen accedere, vel officio, si ausum fuerit instruere vel minus instructis precibus parere, centena pondo auri multae nomine fiscalibus rationibus se esse illaturos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joris.j am 26.10.2019
Wer um diese Angelegenheiten weiß und beabsichtigt, sich auf ein solches Vorhaben einzulassen, sei es durch Errichtung eines nicht autorisierten Büros oder durch Befolgung unzulässiger Anweisungen, wird eine Geldbuße von hundert Pfund Gold an die öffentliche Staatskasse zahlen müssen.

von veronika.923 am 12.10.2014
Denjenigen, die um diese Dinge wissen, welche durch welche Überlegung auch immer den Entschluss fassen, ein solches Vorhaben in Angriff zu nehmen, oder, falls es gewagt würde, ein Amt zu errichten oder unzureichend vorbereiteten Bitten zu folgen, wird hiermit auferlegt, hundert Pfund Gold namens einer Geldbuße in die Staatskasse einzuzahlen.

Analyse der Wortformen

accedere
accedere: herankommen, herantreten, hinzukommen, herbeikommen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
auri
auris: Ohr
aurum: Gold, Goldschmuck
ausum
audere: wagen
ausum: Wagnis, Abenteuer
ausus: EN: daring, initiative
centena
centena: EN: dignity in imperial court
centenum: EN: species of very productive wheat (of a hundred grains)
centenus: hundertmalig
centum: hundert, unzählige
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fiscalibus
fiscale: Einnahmen durch die kaiserliche Staatskasse
fiscalis: zur Staatskasse gehörend
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
illaturos
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
instructis
instructus: aufgestellt, eingerichtet, ausgerüstet, vorbereitet
instruere: aufstellen, unterrichten, errichten, einrichten, lehren
instruere
instruere: aufstellen, unterrichten, errichten, einrichten, lehren
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
molimen
molimen: Anstrengung, Bemühung, Heftigkeit
multae
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multus: zahlreich, viel
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
officio
officere: hindern, (den Weg) versperren
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
parere
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pondo
pondo: an Gewicht, an Gewicht
precibus
prex: Bitte, Gebet
putaverint
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
qualibet
qualibet: überall, anywhere, by any road you like
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
ratione
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
rationibus
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
Scientibus
sciens: wissend, absichtlich
scire: wissen, verstehen, kennen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
si
si: wenn, ob, falls
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum