Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  764

Nullus apparitor amplitudinis tuae vel de officiis palatinis ad eam provinciam, ex qua oriundus est vel in qua collocaverit larem, vel qui iam in huiusmodi officio fuerit commoratus, obtentu publicae necessitatis vel exsecutor privati negotii dirigatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thilo.f am 30.01.2019
Kein Bediensteter Eurer Hoheit oder aus den Palastämtern soll in jene Provinz gerichtet werden, aus der er stammt oder in der er seinen Haushalt begründet hat, oder der bereits in einem solchen Amt verweilt ist, weder unter dem Vorwand öffentlicher Notwendigkeit noch als Ausführender privater Geschäfte.

von malea.q am 27.05.2016
Kein Beamter Ihrer Verwaltung oder des Palaststabes darf in eine Provinz entsandt werden, in der er geboren wurde, wo er seinen Wohnsitz hat oder wo er bereits zuvor in einer ähnlichen Position tätig war, sei es für öffentliche Aufgaben oder private Geschäftsangelegenheiten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
amplitudinis
amplitudo: Größe, Ansehen, Weite, Geräumigkeit, Großartigkeit
apparitor
apparere: erscheinen, offenkundig sein, sich zeigen
apparitor: Unterbeamter
collocaverit
collocare: aufstellen, errichten, an eine Stelle setzen
commoratus
commorare: EN: stop/stay/remain, abide
de
de: über, von ... herab, von
dirigatur
dirigere: leiten, lenken, führen, steuern, formieren, richten
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exsecutor
exsecutere: verfolgen, mitgehen, entlanggehen, durchführen, erledigen (Pflicht)
exsecutor: Vollstrecker, one who carries out task
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
larem
lar: der Lar
necessitatis
necessitas: Not, Notlage, Notwendigkeit, Notdurft
negotii
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
Nullus
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
obtentu
obtendere: davorspannen
obtentus: das Vorziehen, das Vorziehen
obtinere: innehaben, festhalten, erhalten
officiis
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
officio
officere: hindern, (den Weg) versperren
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
oriundus
ori: aufgehen, entstehen
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
oriundus: abstammend
palatinis
palatinus: palatinisch
privati
privare: berauben
privatus: privat, persönlich, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig
provinciam
provincia: Provinz, Amtsbezirk
publicae
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
tuae
tuus: dein
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum