Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  200

Ideoque cura patris civitatis apud idoneos vel dominos rusticorum praediorum pecunia collocanda est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bruno8976 am 19.12.2015
Der Stadtverwaltungsleiter sollte das Geld bei zuverlässigen Personen oder ländlichen Grundbesitzern investieren.

von jannis.d am 08.12.2019
Das Geld muss daher durch die Fürsorge des Stadtvaters bei geeigneten Personen oder Besitzern ländlicher Güter angelegt werden.

Analyse der Wortformen

apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
civitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
collocanda
collocare: aufstellen, errichten, an eine Stelle setzen
cura
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
dominos
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Ideoque
ideo: dafür, deswegen
que: und
idoneos
idoneus: geeignet, entsprechend, passend
patris
pater: Vater
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
praediorum
praedium: Landgut, estate
rusticorum
rusticus: ländlich, Bauer, bäuerisch, rural, farmer
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum