Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  190

Indefessa vero cura prospicientes, ne quis adversus commoda civitatum quicquam moliri possit incommodum, sed sine ulla fraude seu nundinatione vel colludio seu coniventia huiusmodi venditiones procedant, hoc in posterum observandum esse censemus, ut, si quidem ad hanc inclitam urbem domum vel civiles annonas aut alia quaelibet aedificia aut mancipia pertinentia contigerit venumdari, non aliter nisi imperiali auctoritate vendantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Cheyenne am 21.07.2019
In unablässiger Sorgfalt darauf bedacht, zu verhindern, dass jemand gegen die Interessen unserer Städte handelt, und um sicherzustellen, dass solche Verkäufe ohne Betrug, illegalen Handel, Verschwörung oder Fahrlässigkeit durchgeführt werden, verordnen wir hiermit, dass ab sofort Folgendes zu beachten ist: Wenn Häuser, öffentliche Nahrungsmittelvorräte, andere Gebäude oder Sklaven dieser großen Stadt verkauft werden sollen, dürfen sie nur mit kaiserlicher Ermächtigung verkauft werden.

von hailey.p am 30.10.2014
Fürwahr, mit unermüdlicher Sorgfalt vorausschauend, damit niemand etwas Nachteiliges gegen die Vorteile der Städte unternehmen kann, und auf dass solche Verkäufe ohne Betrug, Handel, Kollusion oder Duldung erfolgen, erachten wir für die Zukunft als zu beachten, dass, wenn es sich ereignet, dass ein Haus oder zivile Vorräte oder andere Gebäude oder Sklaven, die dieser berühmten Stadt gehören, verkauft werden sollen, diese nicht anders als durch kaiserliche Autorität verkauft werden dürfen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
aedificia
aedificium: Gebäude, Gehöft, Bau, Bauwerk
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
aliter
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
aliter: entgegengesetzt, anders, ein andermal, sonst, differently
annonas
annona: Jahresertrag
auctoritate
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Ruf, Gutachten, Gewähr, Bürgschaft, Geltung
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
censemus
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
civiles
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
civitatum
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
colludio
colludium: EN: sporting, playing together
commoda
commodare: leihen, geben
commodum: Vorteil, Nutzen
commodus: bequem, angemessen, vollständig
coniventia
coniventia: EN: connivance, tacit permission/sanction, overlooking/winking at an offense
conivere: die Augen schließen, einschlafen
contigerit
contingere: berühren, erreichen, heranreichen, gelingen
cura
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
domum
domus: Haus, Palast, Gebäude
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fraude
fraus: Betrug, Täuschung
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
imperiali
imperialis: EN: imperial
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inclitam
inclitus: EN: celebrated, renowned, famous, illustrious, glorious
incommodum
incommodum: Nachteil, Unannehmlichkeit, Unbequemlichkeit
incommodus: unbequem
Indefessa
indefessus: unermüdlich
mancipia
mancipium: Sklave, Eigenzumserwerb
moliri
moliri: aufziehen, in Bewegung setzen, ins Werk setzen, hochwinden
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nundinatione
ion: Isis
nundinari: EN: buy or sell in the market
observandum
observare: beobachten, beachten
pertinentia
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
posterum
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
procedant
procedere: vorrücken, Fortschritte machen, vorwärts gehen
prospicientes
prospicere: vor sich erblicken, vorhersehen
quaelibet
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quicquam
quicquam: etwas, irgendetwas
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
sed
sed: sondern, aber
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
si
si: wenn, ob, falls
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
ulla
ullus: irgendein
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vendantur
vendere: verkaufen, absetzen
venditiones
venditio: Verkauf
venumdari
venumdare: EN: sell
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum