Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  086

Pari forma res etiam civiles et ad ius publicum pertinentes ab omni petitione muniendas esse censemus, scilicet nec pragmatica iussione vel sacra adnotatione vel quolibet oraculo divino seu mandatis, si qua contra hanc sanctionem nostram fuerint impetrata, quodcumque roboris habere valituris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lian.963 am 18.04.2014
Wir verordnen gleichermaßen, dass zivile Angelegenheiten und solche, die das öffentliche Recht betreffen, vor allen Ansprüchen geschützt werden sollen, und dass keine pragmatische Verfügung, kein kaiserlicher Erlass, keine göttliche Verlautbarung oder Anweisung, die entgegen diesem unserem Gesetz ergangen sein mögen, irgendeine Rechtskraft haben soll.

von evelin.n am 07.08.2017
In gleicher Form erachten wir zivile Angelegenheiten sowie solche des öffentlichen Rechts als zu schützen vor jeglicher Anfechtung, und zwar weder durch pragmatische Verfügung noch durch heilige Anmerkung oder irgendein göttliches Orakel oder Mandate, falls solche gegen unsere Verfügung erwirkt worden wären, die keinerlei Gültigkeit haben sollen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adnotatione
adnotatio: EN: note or comment
censemus
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
civiles
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
divino
divinare: prophezeien, weissagen, vermuten, erahnen
divinus: göttlich
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
forma
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
formare: gestalten, formen
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
impetrata
impetrare: durchsetzen, erreichen
ius
ius: Recht, Pflicht, Eid
iussione
jussio: EN: order, command
mandatis
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandatum: Auftrag, command, commission
mandere: kauen, anvertrauen, übergeben, auftragen
muniendas
munire: schützen, befestigen, schanzen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nostram
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
oraculo
oraculum: Götterspruch, Orakel, Orakelstätte
Pari
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
parire: aushalten, ertragen, gebären
pertinentes
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken
petitione
petitio: Angriff, Angriff, das Ersuchen
pragmatica
pragmaticus: erfahren
publicum
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quodcumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quolibet
quolibet: wohin es beliebt
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
roboris
robur: Kraft, Stärke, Kernholz, Stützpunkt, Tüchtigkeit
sacra
sacer: geweiht, heilig
sacrare: weihen, widmen, heilig machen, unverletzlich machen
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
sanctionem
sanctio: Strafbestimmung
scilicet
scilicet: man kann wissen, sicherlich
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
si
si: wenn, ob, falls
valituris
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum