Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  464

Cum ad felicissimam expeditionem numinis nostri omnium provincialium per loca, qua iter adripimus, debeant nobis ministeria exhiberi, neminem ab angariis vel parangariis vel plaustris vel quolibet munere penitus excusari praecipimus, sed omnes, sive ad divinam nostram domum sive ad venerabilis augustae vel ad sacrosanctas ecclesias vel quaslibet illustres domos pertinent, nec lege pragmatica nec divina adnotatione sacrove oraculo excusatos indictionibus magnificae tuae sedis tempore nostrae expeditionis oboedire decernimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josef.8974 am 28.07.2015
Während unserer göttlichen Expedition durch verschiedene Regionen müssen alle Provinzbewohner Dienstleistungen entlang unserer Route erbringen. Wir befehlen hiermit ausdrücklich, dass niemand von der Bereitstellung von Kurierdiensten, zusätzlichen Transportpflichten, Fuhrwerken oder anderen Verpflichtungen befreit ist. Dies gilt für alle, unabhängig davon, ob sie zu unserem kaiserlichen Haushalt, dem Hofstaat der Kaiserin, heiligen Kirchen oder einem Adelshaus gehören. Wir verfügen, dass während unserer Expedition alle den Anforderungen Ihres hohen Amtes Folge zu leisten haben, unabhängig von etwaigen Befreiungen, die sie durch Verwaltungsrecht, kaiserliche Verfügung oder heiliges Privileg geltend machen könnten.

von justin.901 am 10.06.2018
Da für den glücklichsten Zug unserer göttlichen Macht von allen Provinzialen durch die Orte, auf deren Wegen wir unsere Reise unternehmen, Dienste zu leisten sind, befehlen wir, dass niemand vollständig von Kurierdienstleistungen oder zusätzlichen Kurierdienstleistungen oder Wagen oder irgendeiner Pflicht befreit sei, sondern wir verordnen, dass alle, ob sie zu unserem göttlichen Haus oder zur ehrwürdigen Augusta oder zu den heiligsten Kirchen oder zu irgendwelchen bedeutenden Häusern gehören, weder durch pragmatisches Gesetz noch durch göttliche Anmerkung noch durch heiliges Orakel entschuldigt, den Anordnungen Eures erhabenen Sitzes während unserer Expedition Folge leisten müssen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adnotatione
adnotatio: EN: note or comment
adripimus
adripere: EN: take hold of
angariis
angaria: EN: service of the public courier
angarium: EN: compulsory services (pl.) in connection with the imperial post
angarius: EN: public courier, messenger
augustae
augusta: Nemetum Speyer, Kaiserin
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, ehrfurchtsvoll
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
debeant
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
decernimus
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
divina
divinare: prophezeien, weissagen, vermuten, erahnen
divinus: göttlich
divinam
divinus: göttlich
domos
domus: Haus, Palast, Gebäude
domum
domus: Haus, Palast, Gebäude
ecclesias
ecclesia: Kirche
excusari
excusare: entschuldigen, rechtfertigen
excusatos
excusare: entschuldigen, rechtfertigen
exhiberi
exhibere: darbieten, herausholen, darbieten
expeditionem
expeditio: Feldzug, Feldzug, campaign
expeditionis
expeditio: Feldzug, Feldzug, campaign
illustres
illustrare: verherrlichen, erleuchten, erklären
illustris: hell, erleuchtet, berühmt, auffallend, Erlauchter (Titel der höchsten Offiziere im späten Kaiserreich)
indictionibus
indictio: EN: imposition (of duties)
iter
ire: laufen, gehen, schreiten
iter: Reise, Weg, Marsch
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
loca
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
locum: Ort, Stelle
magnificae
magnificus: großartig, prächtig, herrlich
ministeria
ministerium: Amt, Dienstleistung, Bedienung, attendance, service, employment, body of helpers
munere
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
neminem
nemo: niemand, keiner
nobis
nobis: uns
nostrae
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
nostram
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
nostri
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
numinis
numen: Wink, Geheiß, Gebot, göttlicher Wille
oboedire
oboedire: gehorchen, Gehör schenken
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
oraculo
oraculum: Götterspruch, Orakel, Orakelstätte
penitus
penitus: inwendig, inward
per
per: durch, hindurch, aus
pertinent
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken
plaustris
plaustrum: Wagen, Fahrzeug, Lastwagen
praecipimus
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
pragmatica
pragmaticus: erfahren
provincialium
provincialis: zu einer Provinz gehörig, Provinzbewohner
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quaslibet
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quolibet
quolibet: wohin es beliebt
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sacrosanctas
sacrosanctus: hochheilig, hochheilig, sacred, inviolable, most holy
sed
sed: sondern, aber
sedis
sedes: Sitz, Wohnsitz, Sitzfläche
sive
sive: oder wenn ...
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
tuae
tuus: dein
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
venerabilis
venerabilis: verehrungswürdig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum