Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  104

Neminem angariis vel parangariis vel plaustris vel quolibet munere excusari praecipimus, cum ad felicissimam expeditionem numinis nostri omnium provincialium per loca, qua iter arripimus, debeant nobis ministeria exhiberi, licet ad sacrosanctas ecclesias possessiones pertineant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louise.832 am 02.10.2023
Wir befehlen, dass niemand von Transportdiensten, Hilfsleistungen oder Fuhrwerken oder irgendeiner Pflicht befreit sei, da für den glücklichsten Feldzug unseres Willens alle Provinzbewohner durch die Gebiete, durch die wir unseren Weg nehmen, uns Dienste erweisen müssen, selbst wenn die Besitztümer heiligsten Kirchen gehören.

von aalyiah.d am 15.03.2017
Wir verfügen, dass niemand von Transportpflichten, Wagendiensten oder anderen Verpflichtungen befreit wird, da alle Provinzbewohner verpflichtet sind, uns während unserer höchst erfolgreichen Kampagne entlang unserer Route Unterstützung zu leisten, selbst wenn das Eigentum heiligen Kirchen gehört.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
angariis
angaria: Fronarbeit, Zwangsarbeit, Requisition, Transportdienst, Botendienst
angarium: Zwangsdienst, Frondienst, Requisition, besonders für den kaiserlichen Postdienst
angarius: öffentlicher Kurier, Bote, Zwangsfracht, requirierter Transport
arripimus
arripere: ergreifen, an sich reißen, packen, schnappen, angreifen, beschuldigen, vorwerfen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
debeant
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
ecclesias
ecclesia: Kirche, Gemeinde, Versammlung
excusari
excusare: entschuldigen, rechtfertigen, sich herausreden, befreien, entbinden
exhiberi
exhibere: zeigen, darstellen, ausstellen, präsentieren, anbieten, vorzeigen, verursachen, darbringen, demonstrieren
expeditionem
expeditio: Feldzug, Expedition, Heerfahrt, Unternehmen
iter
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
licet
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
loca
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
ministeria
ministerium: Dienst, Amt, Ministerium, Bedienung, Hilfeleistung
munere
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
neminem
nemo: niemand, keiner
nobis
nobis: uns, wir
nostri
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
numinis
numen: göttliche Macht, Gottheit, göttlicher Wille, Wink, Gebot, Geheiß, göttliche Gegenwart
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pertineant
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken auf, gehören zu, sich handeln um, relevant sein, tendieren, abzielen
plaustris
plaustrum: Wagen, Karren, Lastwagen, Ackerwagen, Sternbild Großer Wagen
possessiones
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzung, Inbesitznahme, Besetzung
praecipimus
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
provincialium
provincialis: provinziell, zu einer Provinz gehörig, aus einer Provinz stammend, Provinzbewohner, Provinzler, Einwohner einer Provinz
qua
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quolibet
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quolibet: wohin auch immer du willst, an jeden beliebigen Ort, überallhin, beliebig
sacrosanctas
sacrosanctus: hochheilig, unverletzlich, unantastbar, geweiht, heilig, ehrwürdig
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum