Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  105

Privilegia, quae generalibus constitutionibus universis sacrosanctis ecclesiis orthodoxae religionis retro principes praestiterunt, firma et illibata in perpetuum decernimus custodiri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dua8833 am 25.03.2018
Wir verfügen, dass alle Privilegien, die Herrscher zuvor den heiligen Kirchen des orthodoxen Glaubens durch allgemeine Gesetze gewährt haben, auf ewig unverändert und unberührt bleiben.

von mira.833 am 22.06.2013
Die Privilegien, welche frühere Herrscher durch allgemeine Verfassungen allen heiligen Kirchen der orthodoxen Religion gewährt haben, verfügen wir, auf ewig unverändert und unversehrt bewahrt zu werden.

Analyse der Wortformen

constitutionibus
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Anordnung, Verfügung, decree, decision
custodiri
custodire: beaufsichtigen, bewachen
decernimus
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
ecclesiis
ecclesia: Kirche
et
et: und, auch, und auch
firma
firmare: befestigen
firmus: fest, stark, sicher, standhaft, dauerhaft, feststehend
generalibus
generalis: zum Geschlecht gehörig, allgemein, generic
illibata
illibatus: unvermindert, undiminished, kept/left whole/entire
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
orthodoxae
orthodoxus: rechtgläubig
perpetuum
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd
praestiterunt
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
principes
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
Privilegia
privilegium: Ausnahmegesetz, Ausnahmegesetz
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
religionis
religio: Religion, Gottesfurcht, Glaube, Bedenken, Religiosität, Götterverehrung, Bedenklichkeit
retro
retro: rückwärts, zurück, back, to the rear
sacrosanctis
sacrosanctus: hochheilig, hochheilig, sacred, inviolable, most holy
universis
universus: gesamt, gesamt, vollständig, gesamte Welt, alle Menschen, jeder, die Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum