Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  269

Omnia privilegia, quae a retro principibus aut a nostra serenitate vel iudiciariis dispositionibus aut liberalitatibus pro singulis quibuscumque temporibus vel consuetudine sive circa ius metatorum sive in aliis quibuslibet rebus praestita sunt orphanotrophio sive asceteriis vel ecclesiis aut ptochiis seu xenodochiis aut monasteriis atque ceteris hominibus etiam ac rebus iuris eorum ad curam niconis viri religiosissimi presbyteri et orphanotrophi vel ad eos, qui post eum loco eius successerint, pertinentibus ad similitudinem zotici beatissimae memoriae, qui prius huiusmodi pietatis officium invenisse dicitur, per hanc pragmaticam sanctionem firma illibataque in perpetuum custodiri decernimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bennet.h am 09.07.2019
Alle Privilegien, welche von früheren Fürsten oder durch unsere Erhabenheit oder durch gerichtliche Verfügungen oder durch Zuwendungen für einzelne zu irgendeiner Zeit oder durch Gewohnheit, sei es das Einquartierungsrecht betreffend oder in irgendeiner anderen Angelegenheit, dem Waisenhaus oder den Asketerien oder den Kirchen oder den Armenhäusern oder den Hospizen oder den Klöstern und anderen Menschen sowie den Angelegenheiten ihrer Jurisdiktion, die zur Betreuung des Nikon, des höchst religiösen Priesters und Waisenpflegers, oder derjenigen, die nach ihm an seiner Stelle nachfolgen werden, in Ähnlichkeit zu Zoticus von seligster Erinnerung, der zuerst als Begründer eines solchen Werkes der Frömmigkeit gilt, werden durch diese pragmatische Sanktion hiermit angeordnet, fest und unversehrt auf ewig bewahrt zu werden.

von leona.823 am 05.01.2015
Wir verfügen, dass alle Privilegien, die von früheren Herrschern, unserer Verwaltung, gerichtlichen Entscheidungen oder großzügigen Akten - sei es zu bestimmten Zeiten oder nach Gewohnheit, betreffend Wohnrechte oder andere Angelegenheiten - an Waisenhäuser, Klöster, Kirchen, Armenhäuser, Hospize und andere religiöse Einrichtungen sowie an Personen und Angelegenheiten unter ihrer Jurisdiktion, die jetzt unter der Obhut des ehrwürdigen Priesters und Waisenhausdirektors Nikon und seiner zukünftigen Nachfolger stehen, nach dem Vorbild des seligen Zoticus, der angeblich zuerst dieses wohltätige Amt eingerichtet hat, werden hiermit durch diesen offiziellen Erlass auf Dauer unverändert und ungeschmälert beibehalten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
asceteriis
asceterium: EN: place for the abode of ascetics (pl.)
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
ceteris
ceterus: übriger, anderer
circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
consuetudine
consuetudo: Umgang, Gewohnheit, Sitte, Angewohnheit
curam
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
custodiri
custodire: beaufsichtigen, bewachen
decernimus
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
dicitur
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dispositionibus
dispositio: planmäßige Anordnung
ecclesiis
ecclesia: Kirche
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
firma
firmare: befestigen
firmus: fest, stark, sicher, standhaft, dauerhaft, feststehend
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
hominibus
homo: Mann, Mensch, Person
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
illibataque
illibatus: unvermindert, undiminished, kept/left whole/entire
que: und
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
invenisse
invenire: erfinden, entdecken, finden
iudiciariis
iudiciarius: gerichtlich, judicial
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
ius
ius: Recht, Pflicht, Eid
liberalitatibus
liberalitas: Freundlichkeit, Größzügigkeit, Höflichkeit
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
memoriae
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
metatorum
metari: ausmessen, abstecken, abgrenzen
monasteriis
monasterium: Kloster
niconis
conus: Kegel, der Kegel, kegelförmiges Gebilde, conical figure/shape
ni: wenn nicht, sofern nicht, ausgenommen
nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
officium
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
Omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
orphanotrophio
orphanotrophium: EN: orphanage
per
per: durch, hindurch, aus
perpetuum
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd
pertinentibus
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken
pietatis
pietas: Frömmigkeit, Pflichtgefühl, Ehrfurcht, Pflichtbewusstsein, fromme Gesinnung
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
praestita
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
pragmaticam
pragmaticus: erfahren
presbyteri
presbyter: Ältester
principibus
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
privilegia
privilegium: Ausnahmegesetz, Ausnahmegesetz
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quibuscumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quibuslibet
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
religiosissimi
religiosus: fromm, gläubig
simus: plattnasig
retro
retro: rückwärts, zurück, back, to the rear
sanctionem
sanctio: Strafbestimmung
serenitate
serenitas: heiteres Wetter, Heiterkeit
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
similitudinem
similitudo: Ähnlichkeit, imitation
singulis
culus: Hintern
sin: wenn aber
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
sive
sive: oder wenn ...
successerint
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen
suggerere: darunterlegen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
temporibus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
viri
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum