Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  264

Privilegiis sane singulis quibuscumque sacrosanctis ecclesiis orthodoxae fidei, xenodochiis sive ptochiis tam generaliter quam specialiter attributis perpetuo reservandis, nullis eas earumque sacerdotes aut clericos cuiuslibet gradus aut monachos vel ptochos aut xenodochos orthodoxae fidei deputatos extraordinariis muneribus praecipimus praegravari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonathan.971 am 15.11.2020
Mit den Privilegien, die einzelnen heiligen Kirchen des orthodoxen Glaubens, Hospizen oder Armenhäusern sowohl allgemein als auch speziell zuerkannt und dauerhaft vorbehalten sind, befehlen wir, dass deren Priester, Geistliche welchen Ranges auch immer, Mönche, Armenhaus- oder Hospizverwalter des orthodoxen Glaubens nicht mit außerordentlichen Pflichten belastet werden.

von larissa9986 am 10.04.2018
Wir verfügen, dass alle individuellen Privilegien, die heiligen Kirchen des orthodoxen Glaubens, Hospitälern und Armenhäusern, sowohl allgemein als auch speziell gewährt wurden, dauerhaft bewahrt bleiben, und dass weder diese Institutionen noch ihre Priester, Geistliche jeglichen Ranges, Mönche oder orthodoxe Verwalter von Armenhäusern und Hospitälern mit außerordentlichen Pflichten belastet werden.

Analyse der Wortformen

Privilegiis
privilegium: Ausnahmegesetz, Ausnahmegesetz
sane
sane: allerdings, vernünftig, freilich, durchaus, gewiss
sanus: gesund, heil, kräftig
singulis
culus: Hintern
sin: wenn aber
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quibuscumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sacrosanctis
sacrosanctus: hochheilig, hochheilig, sacred, inviolable, most holy
ecclesiis
ecclesia: Kirche
orthodoxae
orthodoxus: rechtgläubig
fidei
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
sive
sive: oder wenn ...
tam
tam: so, so sehr
generaliter
generaliter: EN: generally, in general
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
specialiter
specialiter: EN: specifically
attributis
attribuere: zuteilen, zuweisen, anweisen, beimessen
attributum: EN: grant of public money
attributus: EN: ascribed, attributed
perpetuo
perpetuo: beständig, stets
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd
reservandis
reservare: widmen
nullis
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
earumque
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
sacerdotes
sacerdos: Priester, Geistlicher
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
clericos
clericus: Geistlicher, priest, cleric, clerk
cuiuslibet
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
gradus
gradus: Grad, Stufe, Schritt, Absatz
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
monachos
monachus: Mönch
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
orthodoxae
orthodoxus: rechtgläubig
fidei
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
deputatos
deputare: beschneiden, absägen
deputatus: EN: deputy
extraordinariis
extraordinarius: außerordentlich, ausserordentlich
muneribus
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
praecipimus
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
praegravari
praegravare: sehr belasten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum