Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  414

Si quis vero ex his omnia decurionum munera vel functiones vel honores nulla imminente necessitate, sed sua sponte peregerit, eum pro sua liberalitate patrem civitatis, in qua voluntarius municeps apparebit, si hoc ei libuerit, fieri constituique hac lege decernimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emma.k am 07.05.2016
Wenn jemand von diesen allen Pflichten der Dekurionen oder Funktionen oder Ehren ohne drückende Notwendigkeit, sondern aus eigenem Antrieb vollständig erfüllt hat, den wollen wir aufgrund seiner Freigebigkeit zum Vater der Stadt erklären, in welcher er als freiwilliger Bürger erscheinen wird, wenn ihm dies gefallen sollte, gemäß diesem Gesetz zu werden und etabliert zu sein.

von estelle.h am 02.01.2018
Wir verfügen, dass derjenige, der sämtliche Pflichten, Aufgaben und Ehrenämter der Stadtratsmitglieder freiwillig und ohne Zwang erfüllt, auf eigenen Wunsch zum Stadtpatron in der Gemeinschaft ernannt und bestellt werden kann, in der er als freiwilliger Bürger tätig ist, zur Anerkennung seiner Großzügigkeit gemäß diesem Gesetz.

Analyse der Wortformen

apparebit
apparere: erscheinen, offenkundig sein, sich zeigen
civitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
constituique
constituere: beschließen, festlegen
que: und
decernimus
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
decurionum
decurio: in Zehnergruppen einteilen, officer commanding a decuria (calavry squad)
decurionus: EN: decurion, officer commanding a decuria (calavry squad)
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
functiones
functio: Verrichtung, Tätigkeit, Ausführung, Ausübung
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
honores
honor: Ehre, Amt
honorare: ehren, achten
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
imminente
imminere: hereinragen, bevorstehen, drohen, drohend bevorstehen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
liberalitate
liberalitas: Freundlichkeit, Größzügigkeit, Höflichkeit
libuerit
libere: es ist erlaubt, es ist akzeptabel, frei, ungebunden
munera
munerare: schenken
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
municeps
municeps: Bürger eines Munizipiums
necessitate
necessitas: Not, Notlage, Notwendigkeit, Notdurft
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
patrem
pater: Vater
patrare: vollbringen
peregerit
peragere: durchführen, einen Auftrag ausführen
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
sed
sed: sondern, aber
Si
si: wenn, ob, falls
sponte
spons: EN: free will
sponte: von selbst, mit jemandes Zustimmung, freiwillig, aus eigenem Antrieb
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
voluntarius
voluntarius: freiwillig, eigenmächtig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum