Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  120

Qui vero opus aliquod pro sua liberalitate se facturos promiserint, licet certum sit eos ex sola pollicitatione ad implendum suae munificentiae opus necessitate iuris teneri, nullam tamen eos vel heredes eorum super facto opere ratiocinium vel discussionem aut aliquam ( utpote non in integrum promissa quantitate in id opus erogata vel inutiliter facto opere, aut alia qua ratione) quocumque modo quocumque tempore inquietudinem sustinere concedimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kiara.c am 06.08.2015
Diejenigen, die tatsächlich versprochen haben, eine Arbeit aus ihrer Freigebigkeit zu leisten, obwohl es gewiss ist, dass sie aufgrund der Versprechung bereits kraft Gesetzes verpflichtet sind, das Werk ihrer Munifizenz zu erfüllen, gewähren wir weder ihnen noch ihren Erben, irgendeine Rechnungslegung oder Prüfung bezüglich des vollendeten Werkes oder irgendeine Störung (sei es, dass nicht die gesamte versprochene Menge für dieses Werk aufgewendet wurde, oder das Werk nutzlos ausgeführt wurde, oder aus irgendeinem anderen Grund) in welcher Weise auch immer und zu welcher Zeit auch immer.

von tristan.g am 22.02.2021
Wenn Menschen versprechen, wohltätige Werke zu unternehmen, verfügen wir, dass weder sie noch ihre Erben, auch wenn sie rechtlich verpflichtet sind, ihre großzügigen Versprechen zu erfüllen, in irgendeiner Weise oder zu irgendeiner Zeit mit Rechnungslegung, Untersuchung oder Belästigung bezüglich des vollendeten Werkes behelligt werden können (sei es, weil der versprochene Betrag nicht vollständig ausgegeben wurde, das Werk ineffizient ausgeführt wurde oder aus irgendeinem anderen Grund).

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
aliquam
aliquam: ziemlich, ziemlich, to a large extent, a lot of
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
aliquod
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
aliquod: irgend einer, irgend einer, irgend etwas, irgend jemand, several
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
certum
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
concedimus
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erogata
erogare: ausgeben, eintreiben
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
facto
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
facturos
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
heredes
heres: Erbe
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
implendum
implere: anfüllen, erfüllen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inquietudinem
inquietudo: EN: disturbance, troubles
integrum
integer: anständig, unversehrt, unberührt, rein, untadelig, nicht erschöpft
inutiliter
inutiliter: EN: uselessly, unprofitably
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
liberalitate
liberalitas: Freundlichkeit, Größzügigkeit, Höflichkeit
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
munificentiae
munificentia: Freigebigkeit, Freigiebigkeit, munificence
necessitate
necessitas: Not, Notlage, Notwendigkeit, Notdurft
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nullam
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
opere
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
opus
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
pollicitatione
pollicitatio: Versprechen
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
promiserint
promittere: versprechen, geloben
promissa
promissum: Versprechen
promissus: lang, hanging down
promittere: versprechen, geloben
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quantitate
quantitas: Menge, quantity, degree, size
Qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quocumque
quocumque: wohin nur immer, to/in any place/quarter to which/whatever, whithersoever
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
ratiocinium
ratiocinium: EN: accounting
ratione
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sola
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suae
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
sustinere
sustinere: aushalten, ertragen, stützen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
teneri
tener: zart, jung
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
utpote
utpote: nämlich, in as much as
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum