Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  609

Si quis etenim pro filio suo ante nuptias donationem conscripserit vel dederit vel pro filia sua dotem, et hoc quod dedit iterum in eundem revertatur vel stipulatione vel lege hoc faciente, vel et si alio dotem vel ante nuptias donationem dante stipulationis paternae tenor vel forte legis hoc induxerit, ille autem testamento condito vel filios suos vel extraneos scripserit heredes et nihil de huiusmodi rebus, quae ad eum reversae sunt vel pervenerunt, disposuerit, inveniantur autem alii liberi eius res a paterna substantia lucrati vel per ante nuptias donationes vel dotes vel militiae causa, quas utpote testamento existente non coguntur conferre, tunc filius vel filia easdem res, quae ad patrem reversae sunt vel pervenerunt, habeant praecipuas, ad simile tamen lucrum computandas, ut in praesenti casu tantum habeat ipsa vel ipse, quantum eius fratres ex patre sunt consecuti secundum eos modos quos supra diximus et quos conferre propter testamentum non coartantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aaron958 am 13.08.2023
Wenn jemand für seinen Sohn eine Schenkung vor der Ehe geschrieben oder gegeben hat oder für seine Tochter eine Mitgift, und diese Schenkung durch eine rechtliche Vereinbarung oder kraft Gesetzes an ihn zurückgegeben wird, oder wenn eine andere Person eine Mitgift oder Schenkung vor der Ehe gibt und diese durch eine väterliche Vereinbarung oder kraft Gesetzes an ihn zurückgegeben wird, und wenn diese Person dann ein Testament verfasst, in dem sie entweder ihre Kinder oder Außenstehende als Erben einsetzt, ohne etwas über diese zurückgegebenen Gegenstände zu bestimmen, und wenn es andere Kinder gibt, die Vorteile aus dem väterlichen Vermögen durch Schenkungen vor der Ehe, Mitgiften oder militärische Positionen erhalten haben (die sie aufgrund des Testaments nicht teilen müssen), dann soll der Sohn oder die Tochter diese Gegenstände, die zum Vater zurückgekehrt sind, als besonderes Privileg erhalten. Dies soll jedoch so berechnet werden, dass sie in diesem Fall den gleichen Betrag erhalten, den ihre Geschwister vom Vater auf die zuvor genannten Weisen erhalten haben, die sie aufgrund des Testaments nicht teilen müssen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
alii
alii: die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
alio
alio: anderswohin, andernfalls, zu anderen Leuten, überhaupt, ohnehin, another direction
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
casu
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
casu: durch Zufall, zufällig
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
coartantur
coartare: zusammendrängen, einengen
coguntur
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
computandas
computare: berechnen, ausrechnen, sum/count (up)
condito
condere: gründen, wiederherstellen, bauen, erbauen, ausbauen, bestatten, verwahren, verbergen
condire: würzen
conditum: EN: aromatic/spiced wine, something hidden/concealed
conditus: gewürzt, spiced up, flavored, savory, kept in store
conferre
conferre: zusammentragen, vergleichen
conscripserit
conscribere: verfassen, aufschreiben, einberufen, ausheben
consecuti
consequi: verfolgen, nachfolgen, erreichen, sich ergeben aus
dante
dare: geben
de
de: über, von ... herab, von
dederit
dare: geben
dedit
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
disposuerit
disponere: verteilen, anordnen, an verschiedenen Orten aufstellen
diximus
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
donationem
donatio: Schenkung, gift
donationes
donatio: Schenkung, gift
dotem
dos: Mitgift, Gabe
dotare: EN: provide with a dowry, endow
dotes
dos: Mitgift, Gabe
dotare: EN: provide with a dowry, endow
easdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
etenim
etenim: nämlich, because, since, as a matter of fact (independent reason, emphasis)
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eundem
eundem: EN: same, the same, the very same
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
existente
existere: entstehen, erscheinen
extraneos
extraneus: außen befindlich, auswärtig, auswendig, äußere, äußerlich, äussere, äusserlich, extraneous, foreign
faciente
facere: tun, machen, handeln, herstellen
filia
filia: Tochter, Kind, Mädchen
filio
filius: Kind, Sohn, Junge
filios
filius: Kind, Sohn, Junge
filius
filius: Kind, Sohn, Junge
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
fratres
frater: Bruder
habeant
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habeat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
heredes
heres: Erbe
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
induxerit
inducere: verleiten, hineinführen, einführen, veranlassen
inveniantur
invenire: erfinden, entdecken, finden
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
legis
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
liberi
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
lucrati
lucrari: gewinnen, win
lucrum
lucrum: Gewinn, Profit, Vorteil
militiae
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
modos
modus: Art (und Weise)
nihil
nihil: nichts
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nuptias
nuptia: Hochzeit, Heirat
paterna
paternus: väterlich, paternal
paternae
paternus: väterlich, paternal
patre
pater: Vater
patrem
pater: Vater
patrare: vollbringen
per
per: durch, hindurch, aus
pervenerunt
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
praecipuas
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt
praesenti
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesente: EN: present circumstance
praesentire: vorherempfinden
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reversae
reverti: zurückkehren, zurückgehen, umkehren, sich umdrehen
revertatur
revertere: umkehren, zurückkommen
scripserit
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
Si
si: wenn, ob, falls
simile
simile: Gleichnis, Vergleich
similis: ähnlich
stipulatione
stipulatio: förmliche Anfrage
stipulationis
stipulatio: förmliche Anfrage
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
substantia
substantia: Wesen
substare: standhalten
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suos
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
supra
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, beyond
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tenor
tenor: ununterbrochener Lauf, tenor
testamento
testamentum: Testament, letzter Wille
testamentum
testamentum: Testament, letzter Wille
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
utpote
utpote: nämlich, in as much as
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum