Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  378

Si in patria uxoris tuae vel in qualibet alia domicilium defixisti, incolatus iure ultro te eiusdem civitatis muneribus obligasti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von caroline.8996 am 11.09.2023
Wenn du deinen Wohnsitz im Heimatland deiner Ehefrau oder an einem anderen Ort begründet hast, hast du dich kraft des Wohnens dort freiwillig den Verpflichtungen dieser Stadt unterworfen.

von sara.828 am 13.02.2023
Wenn du in der Heimat deiner Ehefrau oder an einem anderen Ort deinen Wohnsitz begründet hast, hast du kraft des Niederlassungsrechts dich freiwillig den Pflichten dieser Stadt verpflichtet.

Analyse der Wortformen

alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
civitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
defixisti
deficere: ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen
domicilium
domicilium: Wohnung, Wohnsitz, home, dwelling, abode
eiusdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incolatus
incolare: bewohnen
incolatus: EN: unfiltered, unstrained
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
muneribus
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
obligasti
obligare: binden, verpflichten
patria
patria: Heimat, Vaterland
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
qualibet
qualibet: überall, anywhere, by any road you like
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
Si
si: wenn, ob, falls
te
te: dich
tuae
tuus: dein
ultro
ultro: hinüber, beyond
uxoris
uxor: Ehefrau, Gattin
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum