Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  349

Et generaliter definimus ex omni causa neque masculos liberos neque filias copulatas matrimonio curialis minus quarta parentis substantiae habere, vel non extantibus filiis vel filiabus, sed aliis heredibus ipsam curiam secundum anteriores leges quartae curialis morientis habere solacium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sofi.871 am 28.08.2013
Wir legen hiermit als allgemeine Regel fest, dass in allen Fällen weder Söhne noch Töchter, die mit einem Stadtratsmitglied verheiratet sind, weniger als ein Viertel des Nachlasses ihrer Eltern erhalten sollen, und falls keine Söhne oder Töchter, aber andere Erben existieren, soll der Stadtrat selbst ein Viertel des Nachlasses des verstorbenen Stadtratsmitglieds gemäß früherer Gesetze erhalten.

von yannick.843 am 02.01.2014
Wir definieren allgemein, dass aus jedem Anlass weder männliche Kinder noch verheiratete Töchter eines Kurialen weniger als ein Viertel des elterlichen Vermögens erhalten sollen, oder wenn keine Söhne oder Töchter existieren, sondern andere Erben, soll die Kurie selbst gemäß früherer Gesetze den Trost eines Viertels des sterbenden Kurialen haben.

Analyse der Wortformen

aliis
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
anteriores
anterior: früher, vorherig, vorderer, weiter vorn gelegen
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
copulatas
copulare: verbinden, vereinigen, verknüpfen, zusammenfügen, koppeln
copulatus: verbunden, vereinigt, gekoppelt, verknüpft, Verbundener, Gekoppelter
curialis
curialis: zur Kurie gehörig, kurialisch, Kuriale, Mitglied der Kurie
curialis: zur Kurie gehörig, kurialisch, Kuriale, Mitglied der Kurie
curiam
curia: Kurie, Rathaus, Gerichtshof, Ratsversammlung, Bezirk
curius: besorgt, sorgfältig, aufmerksam, neugierig, geschäftig
definimus
definire: definieren, bestimmen, festlegen, begrenzen, abgrenzen, erklären, beschreiben
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
extantibus
extare: herausragen, hervorstehen, sichtbar sein, vorhanden sein, existieren, im Verzeichnis stehen, sich finden
filiabus
filia: Tochter
filias
filia: Tochter
filiis
filia: Tochter
filius: Sohn, Knabe
generaliter
generaliter: im Allgemeinen, allgemein, generell, umfassend
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
heredibus
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
ipsam
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
leges
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
liberos
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
masculos
masculus: männlich, Mann-, viril, zum Mann gehörig
matrimonio
matrimonium: Ehe, Heirat
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
morientis
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
moriri: sterben, entschlafen, vergehen, verwelken
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omni
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
parentis
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
quarta
quattuor: vier
quartae
quattuor: vier
secundum
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
duo: zwei
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
solacium
solacium: Trost, Trostmittel, Erleichterung, Linderung
substantiae
substantia: Substanz, Wesen, Wirklichkeit, Vermögen, Besitz, Gehalt
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum