Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  346

Sed si quid minus fuerit vel minime derelictum, hoc modis omnibus filio curiali vel filiae, quae nupta est eiusdem civitatis decurioni, ex substantia patris curialis vel deputari vel adimpleri:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conrad8823 am 15.12.2014
Sollte jedoch etwas unvollständig oder nur teilweise vermacht worden sein, muss dies vollständig aus dem Vermögen des Stadtratsmannes seinem Sohn, der Stadtratsmitglied ist, oder seiner Tochter, die mit einem Stadtratsmitglied derselben Stadt verheiratet ist, zugeteilt oder ausgeglichen werden:

von domenik.951 am 06.07.2014
Sollte jedoch etwas weniger vorhanden sein oder minimal zurückgelassen worden sein, so soll dies auf alle Weise einem Kurialensohn oder einer Tochter, die einem Dekurionen derselben Stadt vermählt ist, aus dem Vermögen des kurialischen Vaters zugewiesen oder erfüllt werden:

Analyse der Wortformen

Sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
minime
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
derelictum
derelictum: EN: that which has been given up/abandoned
derelictus: EN: abandoned, derelict (places/sites)
derelinquere: völlig verlassen, vernachlässigen
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
modis
modus: Art (und Weise)
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
filio
filius: Kind, Sohn, Junge
curiali
curialis: zur gleichen Kurie gehörig
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
filiae
filia: Tochter, Kind, Mädchen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
nupta
nubere: heiraten
nupta: EN: bride
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eiusdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
civitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
decurioni
decurio: in Zehnergruppen einteilen, officer commanding a decuria (calavry squad)
decurionus: EN: decurion, officer commanding a decuria (calavry squad)
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
substantia
substantia: Wesen
substare: standhalten
patris
pater: Vater
curialis
curialis: zur gleichen Kurie gehörig
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
deputari
deputare: beschneiden, absägen
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
adimpleri
adimplere: auffüllen, vollgießen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum