Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  264

Quamvis provisum fuerat congruae emendationis occursu, quemadmodum curiales militiae nomine et honore suspenso officiis redderentur, tamen quia hoc callido consilio reppererent, ut evitatis provinciae suae finibus, tamquam his eorum tantum interdictis fuisset accessus, peregrinos expeterent commeatus, ne diutius in perniciem curiarum latitandi spes et solacium eos impunitatis exacuat, horum cupiditatibus obviamus, ut ex eorum bonis, qui se vel prosecutioni vel muniis civitatum interdictae dudum ambitione militiae vel qualibet fraude subtrahere conati fuerint, curiis quas deseruerant consulatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joline.963 am 11.10.2013
Obwohl wir bereits angemessene Korrekturmaßnahmen festgelegt hatten, wie Ratsmitglieder nach der Aussetzung ihres militärischen Dienstes und Ranges zu ihren Pflichten zurückkehren sollten, fanden sie geschickt einen Ausweg, indem sie ihre Heimatprovinzen verließen. Sie handelten, als seien sie nur daran gehindert, ihre eigenen Gebiete zu betreten, und beantragten Erlaubnisse zur Reise an andere Orte. Um die Aussicht auf Verstecken und den Trost der Straflosigkeit von weiteren Angriffen auf lokale Räte zu verhindern, vereiteln wir nun ihre Pläne. Das Vermögen derjenigen, die versucht haben, der Strafverfolgung oder den kommunalen Pflichten durch unerlaubten Militärdienst oder jede andere Art von Betrug zu entgehen, wird zur Unterstützung der Lokalräte verwendet, die sie im Stich gelassen haben.

von marleen.z am 06.08.2020
Obwohl seinerzeit durch geeignete Korrektur vorgesehen war, auf welche Weise Kurialen mit suspendierten militärischen Dienst und Rang in ihre Ämter zurückgeführt werden sollten, haben sie dennoch mit listiger Absicht herausgefunden, dass sie, nachdem sie die Grenzen ihrer eigenen Provinz umgangen hatten, als wäre ihnen nur der Zugang zu diesen verboten gewesen, ausländische Erlaubnisse suchten, damit nicht länger die Hoffnung des Versteckens und der Trost der Straflosigkeit sie zur Zerstörung der Kurien schärfen würde. Wir widersetzen uns ihren Begierden, sodass aus dem Vermögen derjenigen, die versucht haben, sich entweder der Verfolgung oder den Pflichten der Städte durch das verbotene Streben nach militärischem Dienst oder durch irgendeine Täuschung zu entziehen, den Kurien, die sie verlassen hatten, Vorsorge getroffen werden kann.

Analyse der Wortformen

accessus
accedere: herankommen, herantreten, hinzukommen, herbeikommen
accessus: Annäherung, Annäherung, arrival
ambitione
ambitio: Ehrgeiz, Bewerbung, Parteilichkeit
bonis
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
callido
callidus: klug, schlau, gewitzigt, verschlagen, sly, cunning
civitatum
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
commeatus
commeare: Marktrecht, zusammenkommen, Marktrecht
commeatus: Zufuhr, Nachschub, Versorgung, Verkehr, Verpflegung, Proviant
conati
conari: versuchen, unternehmen, wagen
conatum: Versuch, Versuch
congruae
congrua: EN: salary of pastor
congruus: übereinstimmend, entsprechend
consilio
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
consulatur
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
cupiditatibus
cupiditas: Begierde, Habsucht, Sucht
curiales
curialis: zur gleichen Kurie gehörig
curiarum
curia: Kurie, Rathaus
curius: EN: grievous
curiis
curia: Kurie, Rathaus
curius: EN: grievous
deseruerant
deserere: verlassen, im Stich lassen
diutius
diu: lange, lange Zeit
dudum
dudum: seit längerer Zeit
emendationis
emendatio: Verbesserung, removal of errors
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
evitatis
evitare: vermeiden, das Leben rauben
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exacuat
exacuere: schärfen
expeterent
expetere: erstreben, aufsuchen, zu erreichen suchen
finibus
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
fraude
fraus: Betrug, Täuschung
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fuisset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
honore
honor: Ehre, Amt
honorus: ehrevoll, ehrevoll
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
horum
hic: hier, dieser, diese, dieses
impunitatis
impunitas: Straflosigkeit
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
interdictae
interdicere: untersagen, verbieten, ausschließen
interdictis
interdicere: untersagen, verbieten, ausschließen
interdictum: Verbot
latitandi
latitare: sich versteckt halten
militiae
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
muniis
munium: EN: duties (pl.), functions
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
obviamus
obviare: EN: meet (with dat.)
occursu
occurrere: begegnen, entgegenlaufen, entgegentreten
occursus: Begegnung
officiis
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
peregrinos
peregrinus: Fremder, Nichtbürger, Auswärtiger, Kreuzfahrer, Pilger
perniciem
pernicies: Vernichtung, Verderben, Untergang
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk
provisum
providere: besorgen, vorhersehen, sorgen für
qualibet
qualibet: überall, anywhere, by any road you like
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
Quamvis
quamvis: beliebig, beliebig
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quia
quia: weil
redderentur
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
solacium
solacium: Trost, Trostmittel
spes
spes: Hoffnung
suae
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
subtrahere
subtrahere: wegtragen, davontragen, abtragen
suspenso
suspendere: aufhängen, anhängen
suspensus: emporgehoben, light
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tamquam
tamquam: als ob, wie, so wie, gleich als ob, sowie
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum