Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  263

Omnes omnino curiales in originalibus ac debitis perpetuo curiis perseverent, et qui ex his ad provinciarum regimen atque administrationem qualibet fraude atque ambitione pervenerint, sciant se non solum in sua curia remansuros, sed etiam cunctis rursus ab exordio muneribus servituros.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linea.a am 02.09.2013
Es sollen alle Kurialen zur Gänze in ihren ursprünglichen und verpflichtenden Kurien fortwährend verbleiben, und diejenigen, die von diesen aus mittels irgendeiner List und Ehrsucht zur Verwaltung und Leitung von Provinzen gelangt sind, sollen wissen, dass sie nicht nur in ihrer eigenen Kurie verbleiben werden, sondern auch alle Pflichten von Anfang an erneut zu erfüllen haben.

von victoria.f am 04.11.2013
Alle Mitglieder von Stadträten müssen dauerhaft in ihren ursprünglichen Räten verbleiben, in denen sie Verpflichtungen haben, und wenn einer von ihnen durch Betrug oder ehrgeiziges Intrigieren eine Provinzverwaltung oder Verwaltungsposition erlangt, sollen sie wissen, dass sie nicht nur in ihrem ursprünglichen Rat verbleiben müssen, sondern auch alle ihre Pflichten von Anfang an erneut erfüllen müssen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
administrationem
administratio: Verwaltung, Leitung, Geschäftsführung, Hilfeleistung, Handhabung, Besorgung
ambitione
ambitio: Ehrgeiz, Streben nach Ehre, Ehrsucht, Bewerbung, Gunstwerbung, Bestechung, Eitelkeit, Prunk
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
cunctis
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
curia
curia: Kurie, Rathaus, Gerichtshof, Ratsversammlung, Bezirk
curius: besorgt, sorgfältig, aufmerksam, neugierig, geschäftig
curiales
curialis: zur Kurie gehörig, kurialisch, Kuriale, Mitglied der Kurie
curiis
curia: Kurie, Rathaus, Gerichtshof, Ratsversammlung, Bezirk
curius: besorgt, sorgfältig, aufmerksam, neugierig, geschäftig
debitis
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
debitum: Schuld, Verpflichtung, Pflicht, Gebühr, Fehler, Sünde
debitus: geschuldet, fällig, gebührend, angemessen, geeignet, bestimmt, schuldig
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exordio
exordium: Anfang, Beginn, Einleitung, Ursprung
fraude
fraus: Betrug, Täuschung, List, Arglist, Verbrechen, Fehler
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
muneribus
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnino
omnino: überhaupt, gänzlich, völlig, ganz und gar, im Ganzen, alles in allem, insgesamt, schlechterdings, durchaus
originalibus
originalis: ursprünglich, anfänglich, originell, erstmalig
perpetuo
perpetuo: beständig, unaufhörlich, fortwährend, dauernd, immer, ewig, stets
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd, dauerhaft, ewig, unaufhörlich
perseverent
perseverare: beharren, verharren, fortfahren, ausharren, standhaft bleiben, ausdauern
pervenerint
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
provinciarum
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
qualibet
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
qualibet: auf beliebige Weise, auf irgendeine Weise, irgendwo, überall
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
regimen
regimen: Leitung, Lenkung, Regierung, Herrschaft, Verwaltung, Führung, Ordnung, Lebensweise, Diät
remansuros
remanere: zurückbleiben, bleiben, verbleiben, übrig bleiben, andauern
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
sciant
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
servituros
servire: dienen, Sklave sein, unterworfen sein, gehorchen, sich widmen, fördern
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum