Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  262

Omnes, qui quolibet curiae iure debentur, cuiuscumque superstitionis sint, ad implenda munia teneantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von can.x am 13.03.2015
Alle, die dem Gericht in irgendeiner Weise verpflichtet sind, müssen ihre Pflichten erfüllen, unabhängig von ihren religiösen Überzeugungen.

von arian867 am 02.04.2016
Alle, die in irgendeiner Weise durch ein Recht der Kurie verpflichtet sind, unabhängig von ihrer religiösen Überzeugung, sind gehalten, ihre Pflichten zu erfüllen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
cuiuscumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
curiae
curia: Kurie, Rathaus
curius: EN: grievous
debentur
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
implenda
implere: anfüllen, erfüllen
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
munia
munium: EN: duties (pl.), functions
Omnes
omnis: alles, ganz, jeder
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quolibet
quolibet: wohin es beliebt
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
superstitionis
superstitio: Aberglaube, Schwur
teneantur
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum