Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  217

Eos indulserunt veteres principes ex materno genere curialibus antiochensis adscribi, quos patris condicio nullius vindicaret iuri civitatis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linea.p am 09.09.2024
Die früheren Herrscher erlaubten es Personen, dem Stadtrat von Antiochia über die mütterliche Abstammungslinie beizutreten, wenn der Status ihres Vaters ihnen andernorts keine Bürgerrechte gewährte.

von ahmet.903 am 26.04.2019
Die alten Herrscher erlaubten denjenigen aus mütterlicher Abstammung, unter die Kurialen von Antiochia aufgenommen zu werden, die nach der Herkunft des Vaters kein Recht auf Stadtbürgerschaft beanspruchen konnten.

Analyse der Wortformen

adscribi
adscribere: zuschreiben, beischreiben, hinzufügen, einreihen, anrechnen
antiochensis
antiochensis: antiochenisch, aus Antiochia, zu Antiochia gehörig, Einwohner von Antiochia, Antiochener, Antiochenerin
civitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
condicio
condicio: Bedingung, Lage, Verabredung, Abmachung, Stand, Rang, Verfassung, Zustand
curialibus
curialis: zur Kurie gehörig, kurialisch, Kuriale, Mitglied der Kurie
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
genere
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
indulserunt
indulgere: nachgeben, willfahren, sich hingeben, verwöhnen, begünstigen, erlauben, gewähren
iuri
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
materno
maternus: mütterlich, zur Mutter gehörig, von der Mutter, Mutters-
nullius
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
patris
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
principes
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
veteres
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
veterare: altern, alt machen, veralten, reifen lassen
vindicaret
vindicare: beanspruchen, fordern, rächen, strafen, befreien, schützen, verteidigen, in Anspruch nehmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum